Nel Asa-Aktie: Der Witz!

Wertentwicklung von Nel ASA zeigt Anzeichen einer Konsolidierung bei 0,21 Euro, während die Markbewertung bei 350 Millionen Euro verharrt

Die Kernpunkte:
  • Kursanstieg von 0,4 Prozent am Dienstag
  • Marktkapitalisierung bei 350 Millionen Euro
  • Fehlende Aufträge belasten Unternehmensperspektive
  • Wichtiger Termin am 26. Februar erwartet

Nel Asa ist am Dienstag noch einmal mit einem Aufschlag in den Tag gestartet. Der Titel legte um rund 0,4 % zu und schaffte es auf 0,21 Euro. Das ist selbstverständlich noch kein Tempo, das an den Märkten auffällt. Dennoch sieht es so aus, als konsolidiere sich das norwegische Papier langsam wieder. Es hat seinen Boden gefunden. Haben die Börsen sich eventuell mit dem massiven Abwärtslauf einfach geirrt, ist die Aktie total unterschätzt worden?

Keinesfalls, werden die Beobachter sagen. Es ist kein Zufall, dass Nel Asa nicht einmal 350 Millionen Euro wert ist. Die Aufträge fehlen, die Visionen sind bis dato nicht sichtbar. Es gibt nur eine Möglichkeit, diesen Trend zu beenden und zu drehen.

Nel Asa: Wird der 26. Februar zum Fest?

Die große Frage wird am Ende sein, ob es dem Unternehmen gelingt, den 26.2. zum Wendepunkt zu machen. Dann folgen die Quartalszahlen zum 4. Quartal 2024. Die werden weiterhin schlecht sein (es wird Nettoverluste geben). Die Frage, die Nel Asa dann beantworten muss: Wie sieht das Jahr 2025 oder zumindest das erste Quartal aus. Der Markt wartet auf Nachrichten aus Norwegen. Dann wird neu entschieden. Aktuell läuft die Aktie im klaren Abwärtstrend.

Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...