Nel Asa-Aktie: Ein Schock!
Wasserstoffunternehmen Nel Asa verzeichnet erhebliche Kursverluste trotz strategischer Investition durch Samsung E&A. Marktskepsis bleibt bestehen.

- Deutlicher Kursrückgang auf 0,21 Euro
- Negative Signale aus technischer Analysesicht
- Samsung E&A hält 81% Unternehmensanteil
- Erhoffte Wasserstoffprojekte bleiben aus
Nel Asa ist gestern an den Börsen massiv abgestraft worden. Die Kurse verloren ca. 3,68 % und sind damit auf den Wert von nur noch 0,21 Euro gefallen. Das wiederum ist aus Sicht von technischen Analysten und charttechnischen Analysten ein deutliches Signal.
Der Grund ist wahrscheinlich recht einfach. Denn die Aktie von Nel Asa ist auch nach den jüngsten Ereignissen offenbar noch nicht überzeugend.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?
Nel Asa: Die neue Beteiligung fruchtet noch nicht!
Nel Asa hat vor kurzem eine Kapitalerhöhung im Zuge einer Privatplatzierung durchführen. Die Samsung E&A hat damit einen Anteil in Höhe von 81 % am norwegischen Unternehmen übernommen. Die Folge sollten neue Projekte sein, z. B. Wasserstoffkraftwerke. Dafür gebe es einen enormen Markt.
Die Börsen scheinen nicht daran zu glauben. Der Abwärtstrend nimmt sehr schnell wieder starke Züge an. Die Notierungen sind auf einem Niveau von 0,21 Euro darauf angewiesen, dass zumindes die Unterstützung von 0,20 Euro hält. Andernfalls ist ein extremer Rutsch möglich, so die Chartanalysten.
Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 2. April liefert die Antwort:
Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...