Nel Asa-Aktie: Feierabend!

Die norwegische Wasserstoff-Aktie verzeichnet weitere Einbußen und erreicht kritische Schwellenwerte - trotz strategischer Partnerschaft mit Samsung bleibt Anlegervertrauen gering

Die Kernpunkte:
  • Kontinuierlicher Wertverlust im Jahresverlauf
  • Marktkapitalisierung unter 400 Mio. Euro
  • Gescheiterter Kapitalzufluss durch Samsung-Beteiligung
  • Erhebliches Misstrauen der Investorengemeinde

Feierabend für Nel Asa könnte man sagen. Denn die Norweger sind auch jetzt wieder schwächer geworden. Die Notierungen haben am Freitag zwar einen Abschlag von nur 1,5 % hinnehmen müssen. Allerdings ist Nel Asa im laufenden Jahr schon wieder mit weiteren -16,5 % hinten.

Die Norweger sind mit Kursen von weniger als 0,20 Euro weit hinten. Die Kurse werden bei einer Marktkapitalisierung von ca. 350 Millionen Euro nur noch für Zocker interessant sein. Auch die jüngsten Kapitalmaßnahmen – die Emission neuer Aktien an Samsung E&A -hat nichts gebracht.

Die Börsen misstrauen den Norwegern

Die Börsen misstrauen den Norwegern eklatant. Die Nel Asa ist aktuell  dafür so massiv abgestürzt, dass es keine Aufträge gibt, die jetzt noch helfen können oder könnten – neue Aufträge. Die alten Auftragsbestände nehmen seit vielen Monaten kontinuierlich ab. Die Norweger werden 2025 und2026 wohl weiter operative Verluste erzielen. Genau das macht sich jetzt bemerkbar.

Der Abwärtstrend ist und bleibt fundamental.

Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 14. April liefert die Antwort:

Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...