Nel ASA Aktie: Neue Ziele ins Auge gefasst

Norwegischer Wasserstoffspezialist verzeichnet signifikanten Wertverlust und kämpft mit Investorenmangel aufgrund sinkender Marktkapitalisierung und Branchenstagnation.

Die Kernpunkte:
  • Erheblicher Kursrückgang Richtung 0,20-Euro-Marke
  • Marktkapitalisierung unter kritischer Investorenschwelle
  • Wasserstoffsektor in Wachstumsstagnation
  • US-Auftrag als möglicher kurzfristiger Impulsgeber

Die Norweger von Nel Asa befinden sich derzeit in einer deutlichen Abwärtsbewegung. Am Freitag verlor die Aktie beachtliche 4,6 Prozent. Nach einem Gesamtverlust von etwa 16 Prozent nähert sich der Kurs nun rasch wieder der 0,20-Euro-Marke an. Damit bewegt sich die Aktie auf einem Niveau, das bereits seit Mitte November im Durchschnitt gehalten wird.

Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt mittlerweile nur noch 358 Millionen Euro. Dies dürfte einer der Hauptgründe für die anhaltende Kursschwäche sein. Nel Asa ist dadurch aus dem Blickfeld großer institutioneller Investoren geraten, die sich in der Regel nicht bei Unternehmen engagieren, deren Marktwert unter 500 Millionen Euro oder in vielen Fällen sogar unter einer Milliarde Euro liegt. Die geringe Marktkapitalisierung führt somit zu einem Teufelskreis mangelnder Investorenaufmerksamkeit.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?

Stagnierende Auftragslage in der Wasserstoffbranche

Ein weiteres Problem ist die stagnierende Auftragsakquisition des Unternehmens. Die gesamte Wasserstoffwirtschaft tritt derzeit nahezu auf der Stelle. Ein entscheidender Faktor bleibt weiterhin die CO2-arme oder -freie Energieproduktion. Gleichzeitig scheinen Kernkraftwerke weltweit wieder an Bedeutung zu gewinnen, was die Entwicklung der Wasserstofftechnologie bremst.

Kleiner Lichtblick durch US-Auftrag

Immerhin gibt es einen kleinen positiven Impuls: Eine US-Tochtergesellschaft von Nel Asa hat kürzlich einen Auftrag im Volumen von 6 Millionen Dollar erhalten. Dies könnte am Montag zu leicht anziehenden Kursen führen. Dennoch verbleibt die Aktie insgesamt in einem massiven Abwärtstrend, dessen Ende derzeit nicht absehbar ist.

Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:

Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...