Nel Asa-Aktie: Sie explodiert nicht!

Nel Asa startet Kooperation für rosa Wasserstoff mit südkoreanischem Partner - Neue Perspektiven durch Atomstrom-basierte Elektrolyse trotz aktuell verhaltener Kursentwicklung

Die Kernpunkte:
  • Neue Kooperation für rosa Wasserstoff gestartet
  • Atomstrom als Basis für Elektrolyse
  • Quartalszahlen Ende Februar erwartet
  • Leichte Kurserholung über 0,20 Euro

Es gibt aktuell immer mal wieder Kommentare, die Nvidia gute oder sehr gute Chancen bescheinigen. Das ist weitgehend falsch. Am Montag ging es für die Norweger tatsächlich um rund 2,3 % aufwärts. Das reicht in keiner Weise,  um auch nur annähernd die aktuelle Entwicklung drehen zu können. Nel Asa ist derzeit aus Sicht von Chart- und technischen Analysten weit zu schwach. Der Konzern ist nur rund 350 Millionen Euro an den Märkten wert. Das reicht nicht, um die großen Investoren neu in die Aktie zu locken.

Nel Asa: Die Vorsicht ist gerechtfertigt

Es gibt einen Grund, weshalb die Stimmung minimal besser wird. So sorgt nun eine Kooperation mit einem südkoreanischen Unternehmen dafür, dass der Konzern „rosa“ Wasserstoff mit ermöglicht. Dies ist Wasserstoff, der mit Atomenergie durch Elektrolyse gewonnen wird.

Der Markt soll gigantisch sein. Nur: Nel Asa selbst ist auch wirtschaftlich aktuell wesentlich zu schwach. Der Abwärtstrend bleibt zumindest bis zu Kursen von über 0,50 Euro fulminant.

Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...