Nel Asa: Sie merken es!

Der norwegische Wasserstoff-Spezialist Nel ASA kämpft an der Börse mit wichtiger Unterstützungsmarke. Quartalszahlen am 26. Februar könnten richtungsweisend sein.

Die Kernpunkte:
  • Aktie verzeichnet Abschlag von 2,4 Prozent
  • Unterstützung bei 0,20 Euro stark gefährdet
  • Technische Analyse deutet auf weiteren Abwärtstrend
  • Quartalszahlen als möglicher Wendepunkt

Die Norweger von Nel Asa haben am Donnerstag einen Abschlag von -2,4 % hinnehmen müssen. Das ist durchaus aussagekräftig. Die Aktie schafft es nicht, sich von der Untergrenze bei 0,20 Euro zu lösen.

Der Abwärtstrend ist eigentlich nicht mehr aufzuhalten. Diesen Befund jedenfalls vertreten die technischen und die charttechnischen Analysten. Der Titel hat dabei charttechnisch allenfalls noch die Unterstützungen in Höhe von ca. 0,20 Euro, die halten können. Nach oben geht nicht mehr viel – die Hürden scheinen aus dieser Sicht zu hoch.

Es gibt allerdings aktuell mit Blick auf den 26.2. noch immer einen Hoffnungsschimmer, der an den Börsen teils noch keine große Rolle spielt.

Wird sich in sechs Tagen alles ändern?

Die Frage, die im Raum schwebt: Kann Nel Asa noch einmal durch Wirtschaftsnachrichten dagegen halten? Die Norweger werden am 26.2. ihre Quartalszahlen vortragen. Die wiederum sind zwar erwartungshalber sehr schwach. Aber: Wenn hier eine Überraschung gelingt, würden auch Analysten sicherlich aktiv.

Die haben aktuell eine klare Meinung.

Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...