Nestle Aktie: Aktie im Mittelmaß
Die Nestlé-Aktie verzeichnete am Handelstag einen merklichen Wertverlust und setzte damit ihren jüngsten Abwärtstrend fort. Im Verlauf des Handels an der SIX Swiss Exchange rutschte der Kurs um 0,7 Prozent auf 77,32 Schweizer Franken ab, wobei das Tagestief bei 77,08 CHF markiert wurde. Das Handelsvolumen zeigte sich mit über 1,4 Millionen gehandelten Aktien lebhaft, was das gesteigerte Interesse der Anleger an der aktuellen Kursentwicklung widerspiegelt. Besonders bemerkenswert ist der erhebliche Abstand zum 52-Wochen-Hoch: Mit dem aktuellen Kursniveau notiert die Aktie mehr als 23 Prozent unter dem Jahreshöchststand von 100,56 CHF, der Anfang Februar erreicht wurde.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nestle?
Analysten bleiben trotz Kursschwäche optimistisch
Trotz der gegenwärtigen Schwächephase zeigen sich Marktexperten für die weitere Entwicklung der Nestlé-Aktie zuversichtlich. Der Konsens der Analysten sieht den fairen Wert des Papiers bei 85,00 CHF, was ein erhebliches Aufwärtspotenzial vom aktuellen Kursniveau bedeutet. Auch die Dividendenaussichten stimmen positiv: Nach einer Ausschüttung von 3,00 CHF je Aktie im vergangenen Jahr erwarten Experten für das laufende Jahr eine leichte Steigerung auf 3,03 CHF. Der prognostizierte Gewinn je Aktie wird für 2024 mit 4,61 CHF beziffert.
Nestle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nestle-Analyse vom 4. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Nestle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nestle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nestle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...