Nestle Aktie: Alles bleibt unsicher!

Die Nestlé-Aktie verzeichnete am Mittwoch deutliche Einbußen im Handelsverlauf an der Schweizer Börse SIX. Das Wertpapier des Nahrungsmittelkonzerns bewegte sich im Tagesverlauf überwiegend im negativen Bereich und schloss mit einem Minus von 0,8 Prozent bei 76,86 Schweizer Franken. Dabei markierte die Aktie ihr Tagestief bei 76,68 CHF, nachdem sie bereits mit einem schwächeren Kurs von 77,16 CHF in den Handel gestartet war. Das Handelsvolumen belief sich auf über 1,3 Millionen Aktien, was das rege Interesse der Anleger an dem Titel unterstreicht.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nestle?

Analystenprognosen und Zukunftsaussichten

Für das laufende Geschäftsjahr rechnen Marktbeobachter mit einer leichten Erhöhung der Dividende auf 3,03 CHF je Aktie, verglichen mit den im Vorjahr ausgeschütteten 3,00 CHF. Die durchschnittliche Einschätzung der Analysten sieht das Kursziel bei 85,00 CHF, was ein deutliches Aufwärtspotenzial gegenüber dem aktuellen Kursniveau signalisiert. Bemerkenswert ist die Entwicklung der Aktie im Jahresvergleich: Vom 52-Wochen-Hoch bei 100,56 CHF, das Anfang Februar erreicht wurde, hat sich der Kurs merklich entfernt. Das 52-Wochen-Tief wurde im Dezember bei 72,82 CHF verzeichnet.

Nestle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nestle-Analyse vom 5. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Nestle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nestle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nestle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nestle?