Nestle Aktie: Kursaufschwung nach längerer Talfahrt

Nestlé-Aktie gewinnt an der SIX deutlich an Wert und steigt um 1,1 Prozent auf 78,38 CHF. Analysten prognostizieren weiteres Wachstumspotenzial mit Kursziel von 85,00 CHF.

Die Kernpunkte:
  • Deutlicher Kursanstieg auf 78,38 CHF
  • Handelsvolumen über 1,4 Millionen Aktien
  • Analysten setzen Kursziel bei 85,00 CHF
  • Dividendenerhöhung auf 3,03 CHF erwartet

Die Nestlé-Aktie verzeichnete am Handelstag einen bemerkenswerten Aufwärtstrend an der Schweizer Börse SIX. Der Titel des Nahrungsmittelkonzerns konnte sich im Tagesverlauf kontinuierlich steigern und erreichte einen Höchststand von 78,38 CHF, was einem Plus von 1,1 Prozent entspricht. Bereits zu Handelsbeginn zeigte sich eine positive Tendenz mit einem Eröffnungskurs von 77,70 CHF. Das Handelsvolumen war mit über 1,4 Millionen gehandelten Aktien beachtlich und unterstreicht das rege Interesse der Anleger. Diese Entwicklung ist besonders bemerkenswert vor dem Hintergrund, dass die Aktie sich derzeit deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 100,18 CHF bewegt, welches im Februar 2024 erreicht wurde.

Analysten sehen weiteres Wachstumspotenzial

Die Experteneinschätzungen für die weitere Entwicklung der Nestlé-Aktie fallen überwiegend optimistisch aus. Mit einem durchschnittlichen Kursziel von 85,00 CHF sehen Analysten noch erhebliches Aufwärtspotenzial. Auch die Dividendenprognose stimmt Anleger positiv: Für das laufende Jahr wird eine leichte Erhöhung auf 3,03 CHF je Aktie erwartet, nachdem im Vorjahr 3,00 CHF ausgeschüttet wurden. Der prognostizierte Gewinn je Aktie für 2024 liegt bei 4,61 CHF, was die solide Geschäftsentwicklung des Unternehmens unterstreicht.

Nestle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nestle-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Nestle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nestle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nestle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...