Nestle Aktie: Marktanalysen unter der Lupe

Der Schweizer Konzern Nestlé verzeichnet mit 2,2% das schwächste organische Wachstum seit Jahrzehnten und plant Kosteneinsparungen von 2,5 Mrd. Franken bis 2027.

Die Kernpunkte:
  • Gesamtumsatz sinkt auf 91,4 Milliarden Franken
  • Dividendenerhöhung auf 3,05 Franken je Aktie
  • Kosteneinsparungsprogramm von 2,5 Milliarden geplant
  • Werbeausgaben sollen auf 9% des Umsatzes steigen

Der Schweizer Lebensmittelkonzern Nestlé verzeichnete 2024 mit einem organischen Wachstum von nur 2,2 Prozent das schwächste Umsatzwachstum seit über zwei Jahrzehnten. Der Gesamtumsatz sank um 1,8 Prozent auf 91,4 Milliarden Franken, was hauptsächlich auf negative Währungseffekte zurückzuführen war. Trotz des verhaltenen Wachstums hält das Unternehmen an seiner Dividendenpolitik fest und erhöht die Ausschüttung zum 29. Mal in Folge auf 3,05 Franken je Aktie. Das Realwachstum kehrte mit 0,8 Prozent in den positiven Bereich zurück, während die Preiserhöhungen mit 1,5 Prozent deutlich moderater ausfielen als im Vorjahr.

Strategische Neuausrichtung für 2025

Für das laufende Jahr 2025 kündigt Nestlé eine strategische Neuausrichtung an, um das Wachstum wieder zu beschleunigen. Ein wesentlicher Baustein ist dabei ein neues Kosteneinsparungsprogramm im Umfang von 2,5 Milliarden Franken, das bis Ende 2027 umgesetzt werden soll. Bereits für 2025 sind Einsparungen von 700 Millionen Franken geplant, wovon über 300 Millionen bereits gesichert sind. Die operative Gewinnmarge soll sich bei mindestens 16,0 Prozent einpendeln, während das Unternehmen verstärkt in Wachstumsinitiativen investiert. Besonders die Werbeausgaben sollen bis Ende 2025 auf 9 Prozent des Umsatzes gesteigert werden.

Nestle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nestle-Analyse vom 13. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Nestle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nestle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nestle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...