Netflix Aktie: Starker Auftritt in turbulenten Zeiten
Netflix übertrifft Erwartungen mit Gewinnsprung von 25% und steigenden Werbeerlösen. Kann der Streaming-Riese seine Wachstumsdynamik halten?

- Gewinn je Aktie steigt um 25%
- Werbeerlöse sollen sich verdoppeln
- Operative Marge bei über 31%
- Weiteres Abonnentenwachstum erwartet
Die Netflix-Aktie zeigt sich aktuell deutlich robuster als viele Tech-Konkurrenten. Seit Jahresbeginn legte der Titel um 9% zu – ein bemerkenswerter Kontrast zu mehreren "Magnificent Seven"-Werten, die in diesem Jahr zweistellige Verluste verbuchten.
Solide Zahlen und Wachstumsdynamik
Die jüngsten Quartalszahlen überzeugten: Der Gewinn je Aktie stieg im ersten Quartal 2025 um 25% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Umsatz kletterte auf 10,5 Milliarden Dollar, ein Plus von 12,5%. Damit übertraf das Unternehmen die Erwartungen der Analysten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Netflix?
Das Management betonte in der Ergebnispräsentation, dass es keine nennenswerten Veränderungen bei Kündigungen, Nutzungsdauer oder Wechseln zu günstigeren Abos gebe. Das Kundenverhalten bleibe stabil.
Werbegeschäft und Margen im Fokus
Ein zentraler Wachstumstreiber ist das Werbegeschäft. Netflix rechnet damit, dass die Werbeerlöse 2025 auf das Doppelte steigen werden. Dieser Bereich könnte eventuelle Dämpfer bei Premium-Abos kompensieren.
Die Profitabilität bleibt stark: Die operative Marge lag im ersten Quartal bei 31,7% und soll im zweiten Quartal auf 33,3% steigen. Analysten prognostizieren ein jährliches Gewinnwachstum von 24%.
Langfristiges Potenzial trotz Größe
Obwohl Netflix bereits über 300 Millionen Abonnenten zählt, sieht das Management weiteres Wachstumspotenzial. Der Anteil an den gesamten TV-Sehstunden sei noch relativ gering, was Raum für zusätzliche Millionen Nutzer biete.
Das Unternehmen bekräftigte seine Prognose für 2025. Die aktuellen Schätzungen gehen von einem Umsatzplus von 13,9% und einem Gewinnsprung von 27,3% aus. Für das zweite Quartal werden sogar 15,6% Umsatzwachstum und 42,6% höhere Gewinne erwartet.
Netflix-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Netflix-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:
Die neusten Netflix-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Netflix-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Netflix: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...