Nikola-Aktie: Alles aus!

Nikola steht vor ernsten finanziellen Herausforderungen: Aktienkurs fällt auf 0,43 Euro, Verkauf von Unternehmensteilen zur Insolvenzabwendung und kritische Bewertung durch Wall Street Journal

Die Kernpunkte:
  • Aktienkurs sinkt dramatisch auf 0,43 Euro
  • Drohende Insolvenzgefahr durch hohe Verluste
  • Verkauf von Unternehmenssparten geplant

Für die Amerikaner von Nikola sieht es aktuell sehr schwach aus. Die Notierungen sind nun über die vergangenen Wochen weiter gefallen. Grundlage des Verlustes auf 0,43 Euro ist der wirtschaftlich rasante Abwärtslauf des Unternehmens.

Nikola: Das sieht extrem schlecht aus!

Die Amerikaner werden im laufenden Jahr sehr hohe Verluste erwirtschaften – wie auch schon im Jahr 2024. Tatsächlich existieren Schätzungen, die indes jetzt schon Makulatur sind. Denn Nikola wird einen Teil des Unternehmens verkaufen wollen (eine Sparte wurde nun schon veräußert), um überhaupt eine Insolvenz zu vermeiden. Die Insolvenz war kürzlich vom Wall Street Journal ins Gespräch gebracht worden.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nikola?

Bei einem Börsenwert im 2stelligen Bereich ist der Titel inzwischen auch für größere Investoren, sofern diese neu investieren wollen oder sollen, nicht tragbar. Die kommenden Wochen werden sicher ausgesprochen wichtig. Es wäre erstaunlich, wenn hier noch eine richtige Rettung gelingt in dem Sinn, dass der Konzern nicht einfach zerschlagen wird.

Die – immer von außen, aus Marktsicht – wahrscheinliche Variante ist verbunden mit einer sehr schwachen Entwicklung der Aktie.

Nikola-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nikola-Analyse vom 10. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Nikola-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nikola-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nikola: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...