Nikola-Aktie: Das war es noch nicht!
Nikola ist noch nicht tot! Die Aktie konnte am letzten Handelstag des alten Jahres mit dem Plus von gut 7,2 % in den USA punkten. Damit haben die Amerikaner dennoch ledigich einen Kurs von 1,19 Dollar erreicht und sind genau damit auch in den neuen Handel in Deutschland gestartet. Gut 11 % notieren die Börsen in den ersten Stunden am 2. Januar. Nur: Die Aktie ist auch bei uns nur 1,21 Euro wert. Sie hat einen Marktwert von etwas über 100 Millionen Euro – und sie benötigt noch viel Kraft, um wieder nach oben durchzustoßen.
Nikola: Nichts ist klar
Im Kern ist für Nikola noch nicht klar, wie weit es nach unten gehen kann. Bei mehr als 95 % Verlust im alten Jahr sah alles nach einem Totalcrash aus. Bei dieser Marktkapitalisierung – mit 100 Millionen Euro – werden sich institutionelle Investoren in keiner Weise interessieren. Das bedeutet aber auch, dass Nikola jetzt bei Kursgewinnen nur von Spekulanten getragen wird.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nikola?
Da auch neue Nachrichten fehlen, heißt das: Hier wird und wurde spekuliert. Es wird interessant sein zu beobachten, ob sich der jüngste Gewinn vom Donnerstag fortsetzen kann.
Nikola-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nikola-Analyse vom 5. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Nikola-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nikola-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nikola: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...