Nikola-Aktie: So dramatisch!

Kritische Phase für den E-LKW-Hersteller Nikola: Aktienkurs fällt dramatisch auf 43 Cent, während das Unternehmen Beteiligungen veräußert. Wochenverlust bei -43%.

Die Kernpunkte:
  • Aktienkurs auf 43 Cent eingebrochen
  • Wochenverlust von 43 Prozent
  • Jahresverlust erreicht 60 Prozent
  • Verkauf von Unternehmensbeteiligungen geplant

Wer sich mit der Aktie von Nikola beschäftigt, sollte für den E-LKW-Produzenten die reine Wahrheit anerkennen! Es sieht schlecht aus. Die Notierungen sind mit nur noch 43 Cent am europäischen Markt verzeichnet.

Damit ging es für den Titel um rund -43 % nach unten (in einer Woche!). Wer sich die Aktie zum Beginn des Jahres auf einem niedrigen Stand von 1,10 Euro in das Depot legte, erhält derzeit die Quittung mit dem Minus von rund -60 %.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nikola?

Nikola: Sie geben fast auf

Sowohl die Märkte wie auch das Unternehmen scheinen hier schon fast aufzugeben. Denn Nikola hat aktuell offenbar vor, Beteiligungen abzustoßen. Dies ist zuletzt gelungen, wobei der impact auf die Bewertung fast null ist. Die Berichte sind jetzt dramatisch genug. Das Unternehmen ist nach einem Bericht des Wall Street Journal mittlerweile nicht mehr weit von der Insolvenz entfernt. Damit ist auch über das Börsenschicksal an sich schon alles gesagt.

Nikola-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nikola-Analyse vom 8. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Nikola-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nikola-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nikola: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...