Nikola-Aktie: Unglaubliche Entwicklung!

Nikola ist am Freitag vorgeblich einer der Tagessieger geworden. Immerhin konnte der US-Titel gleich 2,97 % für sich verbuchen. Die Aussichten allerdings sind eher spärlich. Auch in den vergangenen fünf Tagen verlor die Aktie noch einmal gut 11 %. Es sieht nicht so aus, als solle der Titel sich schnell von seinen zahlreichen Schocks erholen können.
Nikola: So wird es schwierig
Ganz konkret fiel inzwischen der Marktwert der Amerikaner auf nur noch knapp 100 Millionen Dollar. Da das operative Geschäft mit dem Verlust von -616 Millionen Dollar (geschätzt) bei einem Umsatz von gut 110 Millionen Dollar nicht funktioniert, wird sich hier kaum ein großer Investor umsehen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nikola?
Nikola ist ein reiner Spielball der Aktienmärkte geworden. Insofern hat der Titel derzeit an einzelnen Tagen vielleicht einmal die Chance, zu klettern. Die Gesamttendenz jedoch ist klar rot gewesen. Sie wird es nach allen aktuellen Annahmen auch bleiben.
Nikola-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nikola-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Nikola-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nikola-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nikola: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...