Nio-Aktie: Damit war nicht zu rechnen!

Nio hat am Montag an den Märkten sehr zufriedenstellend gepunktet. Die Chinesen gewannen gleich 4,8 %. Damit schaffte es die Aktie fast auf 4,50 Euro aufwärts. Die ersten Folgen der neuen Kurskrise scheinen damit abgewehrt. Das Problem für Nio: die Chinesen haben unter der Wahl von Donald Trump wie auch andere Hersteller aus dem Reich der Mitte gelitten. Trump gilt als (Wirtschafts-)feind Chinas und möchte die Zölle erhöhen.
Nio: Etwas besser ist noch nicht gut
Die nun etwas besseren Kurse sind indes keineswegs gut. Die Aktie von Nio hat mit den aktuellen Kursen noch keine Chance, Value-Investoren anzulocken. Der Trend ist noch immer abwärts gerichtet – und die wirtschaftlichen Verhältnisse treffen gleichfalls nicht.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nio?
Die Chinesen werden im laufenden Jahr mehr als 2 Mrd. Euro Verlust erwirtschaften – noch fehlt der richtige Impuls, um kräftig zu steigen. Daher bleibt die Vorsicht der Märkte erklärbar.
Nio-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nio-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Nio-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nio-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nio: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...