Nio-Aktie: Das sieht wohl niemand!

Nio wird am 20.11. seine Zahlen veröffentlichen. Aus dem Aufwärtstrend ist schon längst wieder eine Schwächephase geworden. Die Chinesen verloren am Dienstag mehr als -9,4 %, die Börsen haben sich auf fallende Kurse eingestellt, aber: Noch ist die Hoffnung nicht verloren. Am Mittwoch ging es zunächst um gut 1,6 % aufwärts, was bedeutet, dass Investoren sich gegen das Aus stemmen.
Nio: Sie wehren sich
Sie wehren sich gegen die weiter fallenden Kurse, weil Nio einen harten Wettbewerbsvorteil mit sich bringt. Die Chinesen wollen Wechselbatterien etablieren. Das könnte so manche Bedenken gegen E-Autos auflösen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nio?
Nur fehlt die Geschwindigkeit bei der Entwicklung dieser Lösung. Es fehlt damit auch die Chance, schnell wieder in den grünen Bereich zu kommen. Denn: Auch am 20.11. wird das operative Nettoergebnis negativ sein. Im gesamten Jahr soll Nio gut 2 Mrd. Euro verlieren – mindestens.
Nio-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nio-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Nio-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nio-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nio: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...