Nio-Aktie: Hat das jemand gesehen?

Die Aktie von Nio gibt auch am Montag nach, wenngleich in Deutschland in den ersten Stunden lediglich in etwa -0,6 % Verlust verzeichnet worden sind. Damit hat die Aktie allerdings im laufenden Jahr ein Minus von rund 50 % angesammelt. Das ist insofern zumindest am Montag erstaunlich, als Nio nun eine Innovation an den Markt bringt.

Nio stellt ein neues E-Fahrzeug vor

Das Unternehmen bringt dem Plan nach im April des kommenden Jahres ein kleines Objekt namens Firefly an den Markt. Das soll mit dem BMW-Mini und dem Smart um Marktanteile ringen. Die wohl interessante Neuigkeit dazu: Nio glaubt, auch bei diesem Fahrzeug käme die Technologie des Batterieaustausches in Betracht.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nio?

Das wiederum bedeutet, dass Nio in diesem Segment eine Alleinstellung hätte: Die Batterien für diese Quasi-Stadtautos werden einfach ausgetauscht, statt sie beladen zu müssen. Die Märkte allerdings halten den gegenwärtigen Trend noch aufrecht.

Nio-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nio-Analyse vom 5. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Nio-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nio-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nio: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nio?