Nvidia-Aktie: Alles ganz anders!

Der Technologieriese Nvidia verzeichnet einen Kursrückgang von 3,5 Prozent vor der mit Spannung erwarteten Quartalszahlen-Präsentation am 26. Februar

Die Kernpunkte:
  • Aktie mit moderatem Anstieg von 3 Prozent
  • Umsatzerwartungen bis zu 42,5 Milliarden Dollar
  • Neuer Premium-Chip Blackwell im Fokus
  • Technische Position zwischen GD200 und GD100

Die Spannung an den Börsen steigt vor der mit großer Aufmerksamkeit erwarteten Quartalszahlen-Präsentation von Nvidia am 26. Februar. Der Technologieriese musste am vergangenen Freitag einen Kursrückgang von 3,5 Prozent hinnehmen, wobei der Aktienkurs unter die 130-Euro-Marke rutschte. Diese Entwicklung spiegelt die wachsende Unsicherheit der Anleger hinsichtlich der bevorstehenden Geschäftszahlen wider.

Verhaltene Kursentwicklung seit Jahresbeginn

Die Performance der Nvidia-Aktie zeigt sich seit Anfang des Jahres mit einem moderaten Anstieg von etwa 3 Prozent erstaunlich verhalten. Diese zurückhaltende Entwicklung steht im deutlichen Kontrast zu der beeindruckenden Jahresperformance von 96 Prozent. Bemerkenswert ist auch der leichte Rückgang von 1,96 Prozent über die letzten drei Monate, der die aktuelle Konsolidierungsphase unterstreicht.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Zentrale Fragen vor der Quartalspräsentation

Die Marktteilnehmer fokussieren sich besonders auf die Umsatzentwicklung des Unternehmens. Die offiziellen Erwartungen liegen bei einem Quartalsumsatz von 35 Milliarden Dollar, wobei einzelne Banken sogar Prognosen von bis zu 42,5 Milliarden Dollar in den Raum stellen. Von besonderem Interesse ist dabei der Verkaufserfolg des neuen Premium-Chips Blackwell, der als wichtiger Gradmesser für die zukünftige Geschäftsentwicklung gilt.

Technische Marktsituation

Die aktuelle Positionierung der Aktie zwischen dem GD200 und unter dem GD100 verdeutlicht die abwartende Haltung der Marktteilnehmer. Seit der Veröffentlichung der Zahlen zum dritten Quartal hat die Aktie ihre vorherige Dynamik eingebüßt. Diese technische Konstellation unterstreicht die momentane Unsicherheit der Investoren bezüglich der kurzfristigen Entwicklungsperspektiven des Unternehmens.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 23. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...