Nvidia-Aktie: Alles klar!
Liebe Leserinnen und Leser,
bei der US-Giganten-Aktie Nvidia geht es weiter. Der Titel hat am Dienstag immerhin rund 0,95 Euro gewonnen und legte damit um 0,9 % zu. Das ist nicht bestens, aber ein ordentliches Statement des Marktes. Der Titel kämpft auch heute noch um die Rückkehr in den Aufwärtstrend und nicht wenige Analysten meinen auch, dass dies gelingen werde.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Nvidia ist dabei in dne vergangenen Tagen deutlich gerutscht. Am Montag hatte der Titel ein Minus von rund -2,8 % hinnehmen müssen. In der vergangenen Woche war es am Mittwoch, Donnerstag und Freitag etwas deutlicher bergab gegangen.
All das war Ergebnis der großen Verunsicherung, die sich um den Titel breit gemacht hat. Die Ereignisse liegen relativ klar auf der Hand.
Vor- oder Nachteil Nvidia? China!
Es geht um China, und zwar in zweierlei Hinsicht. Zum einen hat das KI-Modell DeepSeek dem Unternehmen Nvidia einen Schrecken bereitet. Das Unternehmen muss damit rechnen, so die Botschaft, dass weniger Chips oder viel weniger Rechenleistung benötigt würden als bislang angenommen.
Das bedeutet auch, dass die Größé und Anzahl von Rechenzentren sind entsprechend reduzierte. Die Nvidia-KI-Pläne schienen mit einem Male kleiner und sogar gefährdet.
Die andere Frage: Die US-Regierung unter Donald Trump hat die Handelszölle gegenüber China nun auf 10 % festgesetzt. China reagiert und lässt u.a. Google kartellrechtlich durchsuchen. Es scheint zumindest möglich, dass auch Nvidia leiden wird. Denn die geschäftlichen Kontakte nach China könnten nun belastet werden. Sowohl die US-Regierung könnte Sanktionen erlassen als auch die chinesische Regierung.
Die Voraussetzung: Es gibt einen Handelskrieg, der sich nun ausweitet. Nvidia ist an den Börsen angesichts solcher Ängste allerdings vergleichsweise ruhig behandelt worden. Das heißt: Die Aktie ist in den Abwärtstrend übergegangen, es fehlt aber ein Crash. Das deuten die Beobachter aktuell so, dass der Markt spürt, der „Krieg“ zwischen den USA und China lasse sich noch klar eingrenzen. Die Vertreter der beiden Regierungen zeigen sich einige Waffen, nicht mehr und nicht weniger.
Spannend wird es daher zum 26.2. Dann trägt Nvidia seine Quartalszahlen vor – und muss sicherlich auch Bericht erstatten über die Erwartungen zur KI-Zukunft bzw. auch seine Aktivitäten in China. Die Quartalsumsätze werden wieder steigen (erwartet werden ca. 35 Mrd. Dollar, UBS spricht allerdings von rund 42 Mrd. Dollar) und folgerichtig steigende Gewinne.
Nvidia ist daher derzeit sicher nicht klar im Trendverhalten, der GD100 ist unterkreuzt (um 11 %) und die 200-Tage-Linie gerade so erreicht. Dennoch bleibt nun festzustellen, dass die Aktie relativ stark und stabil ist, wie sich zeigt – und dass zum 26.2. eine mögliche Wende kommt. Dies hängt von den Erklärungen des Unternehmens ab.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 4. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Nvidia: Video-Analyse
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?