Nvidia-Aktie: Alles neu!

Nvidia steigt nach Cloud-Partnerschaft mit CoreWeave weiter an - Einsatz des neuen Blackwell-Chips und starke Umsatzprognosen treiben Aktienkurs über 124 Euro

Die Kernpunkte:
  • Aktie steigt um 1,53% am Freitag
  • CoreWeave setzt Blackwell-Chip in Cloud ein
  • UBS erwartet 42 Mrd. Dollar Quartalsumsatz
  • Positive Analysten-Prognosen für Nvidia

Wer Nvidia, den Chip- und KI-Giganten, unterschätzt hat, wird sich wundern. Am Freitag ging es um weitere 1,53 % nach oben. Die Aktie hat damit in einer Woche immerhin einen Aufschlag von 2,6 % geschafft. Noch viel besser: Die Aktie hat damit die Geister eines angeblich möglichen Crash-Falls schnell verscheucht.

Die aktuellen Allzeithochs von 147 Euro sind wieder in Sichtweite. Dazu ist das Unternehmen auch in sich erholter.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Nvidia: Das war der China-Irrtum

Das Unternehmen war sehr schnell wieder unter Druck geraten, als jüngst das KI-Modell DeepSeek aus China den Markt eroberte. Damit war die Nvidia in Verdacht geraten, dass der Konzern nicht mehr hinreichend Chips für effizientere KI-Modelle würde liefern können. Die Idee verfing sich für einige Tage.

Tatsächlich wird das Unternehmen sicher sogar mehr Chips verkaufen können, jedenfalls dem System nach. Denn die Nachfrage nach KI-Leistungen wird sicher noch steigen, wenn die Leistungsfähigkeit zunimmt. Sofern Nvidia gut im Geschäft ist, z. B. mit dem neuen Chip Blackwell, ist der Konzern zumindest nicht gefährdet.

Die größere Relevanz dürften aktuell politische Diskussionen ausmachen. Die drehen sich um Geschäfte in und mit China. Dennoch: Die Börsen haben den Kurs zurück in den Aufwärtstrend geholt – bei 7,5 % Vorsprung auf den GD200.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 8. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...