Nvidia Aktie: Aufschwung mit Elan

Trotz Kurszielsenkung auf 175 Dollar bleibt HSBC optimistisch für Nvidia. Analysten erwarten Rekordumsatz von 40 Milliarden Dollar im vierten Quartal 2025.

Die Kernpunkte:
  • Kaufempfehlung mit 26 Prozent Aufwärtspotenzial
  • Blackwell-Plattform als wichtiger Wachstumstreiber
  • Umsatzprognose über Markterwartungen
  • Starke internationale Geschäftsentwicklung

Die Nvidia-Aktie steht erneut im Fokus der Anleger, nachdem HSBC ihr Kursziel für den Chipgiganten leicht nach unten korrigiert hat. Trotz einer Reduzierung um 10 US-Dollar auf 175 Dollar behält die Bank ihre Kaufempfehlung bei und prognostiziert ein Aufwärtspotenzial von 26 Prozent. Ausschlaggebend für diese Einschätzung ist die neue Blackwell-Plattform, die als vielversprechender Wachstumstreiber gilt. Die Analysten erwarten für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2025 einen Umsatz von beeindruckenden 40 Milliarden Dollar, was deutlich über den Konsensschätzungen von 38,2 Milliarden Dollar liegt. Für das Folgequertal wird sogar mit einem weiteren Anstieg auf 42,2 Milliarden Dollar gerechnet.

Internationale Geschäfte als Wachstumsmotor

Die globale Ausrichtung des Unternehmens erweist sich als bedeutender Vorteil. Trotz der Herausforderungen durch einen starken US-Dollar zeigt Nvidia, wie andere international tätige S&P 500-Unternehmen, eine überdurchschnittliche Performance. Die Entwicklung der B200 GPU-Verkäufe soll eventuelle Verzögerungen bei der GB200-Einführung kompensieren und damit die Wachstumsdynamik aufrechterhalten. Insbesondere die verstärkten Investitionen großer Cloud-Service-Anbieter werden als positiver Impulsgeber für die weitere Geschäftsentwicklung gesehen.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...