Nvidia-Aktie: Bis zum 26.2. gibt es Rätselraten!
Der Technologiekonzern Nvidia verzeichnet Kursverluste vor wichtigen Quartalszahlen. Trotz Herausforderungen bleibt die Marktkapitalisierung beeindruckend.

- Kursverluste von über 4 Prozent verzeichnet
- Quartalszahlen am 26. Februar erwartet
- Marktkapitalisierung bei 3,29 Billionen Dollar
- UBS erwartet 42,5 Milliarden Dollar Umsatz
Die Nvidia-Aktie verzeichnete am Freitag deutliche Kursverluste an den internationalen Börsen. Während der Titel in Deutschland um 3,5 Prozent nachgab, fiel er an den US-Märkten sogar um mehr als 4 Prozent. An deutschen Handelsplätzen rutschte der Kurs damit unter die 130-Euro-Marke. Trotz dieser Entwicklung steht die Aktie auf Wochensicht noch mit einem Plus von 0,7 Prozent im positiven Bereich.
Spannung vor dem Quartalsbericht
Der 26. Februar markiert einen wichtigen Termin für den Technologiekonzern, wenn die aktuellen Quartalszahlen präsentiert werden. Diese Veröffentlichung dürfte für viele offene Fragen am Markt Antworten liefern und die weitere Kursentwicklung maßgeblich beeinflussen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Beachtliches Marktpotenzial
Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 3,29 Billionen Dollar bewegt sich Nvidia in bemerkenswerten Dimensionen. Bis zum jüngsten Höchststand von 147 Euro fehlen derzeit etwa 19 Euro, was einem Aufwärtspotenzial von 14,7 Prozent entspricht. Eine Rückkehr zu diesem Niveau würde einem Wertzuwachs von mehr als 450 Milliarden Dollar gleichkommen.
Aktuelle Herausforderungen
Mehrere Faktoren belasten derzeit den Aktienkurs. Neben eingeräumten Produktionsfehlern bei einem Chip-Modell bereiten auch Entwicklungen im chinesischen Markt Sorgen. Dort zeichnet sich ein geringerer Chip-Bedarf bei KI-Modellen ab. Zudem stufen Marktbeobachter die aktuelle Bewertung als hoch ein.
Erwartungen für das vierte Quartal
Die UBS prognostiziert für das vierte Quartal einen Umsatz von 42,5 Milliarden Dollar. Dies könnte zu einem Quartalsgewinn von nahezu 4 Milliarden Dollar führen. Der Aktienkurs liegt weiterhin 3,2 Prozent über der 100-Tage-Linie, was den intakten Aufwärtstrend bestätigt.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...