Nvidia-Aktie: Das totale Chaos!
Der KI-Gigant Nvidia verzeichnet deutliche Kursverluste vor der Veröffentlichung der Quartalszahlen. UBS prognostiziert jedoch Umsatz über Erwartungen.

- Kursrückgang von über 3 Prozent auf 124,65 Euro
- Umsatzprognose von 35 Milliarden Dollar erwartet
- UBS rechnet mit 42 Milliarden Dollar Umsatz
- Technische Analyse zeigt Seitwärtstrend
Die Nvidia-Aktie geriet zu Wochenbeginn stark unter Druck und verzeichnete einen Rückgang von über 3 Prozent auf 124,65 Euro. Diese negative Entwicklung setzt sich nach den bereits erheblichen Verlusten vom vergangenen Freitag fort, als das Papier des KI-Giganten bereits um etwa 4 Prozent einbrach. Der Markt zeigt sich damit unmittelbar vor der mit Spannung erwarteten Quartalspräsentation am 26. Februar äußerst nervös.
Hohe Erwartungshaltung an Quartalsergebnisse
Das zweitwertvollste Unternehmen der Welt steht vor einer entscheidenden Bewährungsprobe. Die bisherige Erfolgsgeschichte, bei der Nvidia regelmäßig die Markterwartungen übertreffen konnte, hat die Messlatte für die kommende Präsentation besonders hoch gelegt. Die aktuelle Kursentwicklung deutet auf eine zunehmend skeptische Haltung der Investoren hin.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Umsatzprognosen im Fokus
Nach unternehmenseigenen Projektionen wird für das aktuelle Quartal ein Umsatz von etwa 35 Milliarden Dollar erwartet. Diese Prognose entspricht einer Steigerung von etwa 8 Prozent gegenüber dem Vorquartal – eine Wachstumsrate, die den verwöhnten Markteilnehmern offenbar nicht ausreicht. Diese verhaltenen Erwartungen spiegeln sich im jüngsten Kursverlauf wider, der in den vergangenen drei Wochen einen Rückgang von 4 Prozent verzeichnete.
Optimistische Analystenstimmen
Deutlich positiver positioniert sich die UBS mit ihrer Einschätzung. Die Schweizer Großbank rechnet mit einem Umsatz zwischen 42 und 42,5 Milliarden Dollar. Eine solche Überraschung würde den Nettogewinn um mehr als 3 Milliarden Dollar über den Erwartungen ansiedeln und könnte für erhebliche Kursbewegungen sorgen.
Technische Analyse deutet auf Unsicherheit
Die aktuelle Marktsituation zeigt sich in einem kurzfristigen Seitwärtstrend, wobei der GD100 sogar auf eine mögliche Trendwende nach unten hindeutet. Die bevorstehende Quartalspräsentation könnte jedoch als entscheidender Katalysator für die weitere Kursentwicklung fungieren.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 25. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...