Nvidia-Aktie: Das wird ein Knall!

Der Technologiekonzern Nvidia steht vor einem entscheidenden Moment: Die kommenden Quartalszahlen könnten über die weitere Kursentwicklung bestimmen

Die Kernpunkte:
  • Aktienkurs verliert 3,6 Prozent am Freitag
  • Quartalszahlen am 26. Februar erwartet
  • Nur 3 Prozent vom Abwärtstrend entfernt
  • Seitwärtstrend der letzten Wochen

Das große Zittern oder auch Hoffen bei der Nvidia beginnt. In der neuen Woche folgen am 26.2. die Quartalszahlen. Das Papier hat am Freitag einen deutlichen Verlust hinnehmen müssen und verlor gleich um rund 3,6 %. Damit rutschte das Papier auf nur noch 128,46 Euro, was einem Verlust in Höhe von 3,4 % in den vergangenen vier Wochen entspricht. Die Zahlen sind interessant, weil sie zeigen, dass der Kurs relativ im Seitwärtstrend ist.

Die Aktie ist aktuell nur noch 3 % von einem Wechsel in den mittelfristigen Abwärtstrend entfernt. Sie steht also auf der Kippe. Daher ist der 26.2. so wichtig.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Was passieren kann

Es sind im Grunde zwei Szenarien denkbar. Die Nvidia kann die Börsen mit einem Umsatzrekord überraschen, dann wäre die Stimmung sicher besser als aktuell. Denn im zu berichtenden 4. Quartal wurde erstmals der Chip Blackwell eingesetzt. Die Nvidia könnte indes auch enttäuschen. Dies wäre wahrscheinlich gleichbedeutend mit sinkenden Notierungen. Die Frage, wie es weiter geht, ist unter Analysten weniger umstritten.

Nur: Die Deutsche Bank hat in einer neuen Meldung nun „gewarnt“.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...