Nvidia-Aktie: Der nächste Donnerschlag!

Der Technologiekonzern profitiert von positiven Entwicklungen im chinesischen Markt und steht vor vielversprechenden Quartalszahlen Ende Februar.

Die Kernpunkte:
  • Kursanstieg auf 133,90 Euro mit 0,6 Prozent
  • China lockert Beschränkungen im Technologiesektor
  • Quartalszahlen mit Rekorderwartungen am 26. Februar
  • Technische Position über 100-Tage-Linie

Die Nvidia-Aktie setzte am Dienstag ihren positiven Trend mit einem moderaten Anstieg von 0,6 Prozent fort und erreichte einen Kurs von 133,90 Euro. Diese Entwicklung festigt nicht nur den bestehenden Aufwärtstrend, sondern bringt den Titel auch näher an sein historisches Allzeithoch von 147 Euro heran. Mit einer verbleibenden Distanz von etwa 10 Prozent erscheint diese Marke durchaus erreichbar.

Neue Impulse aus dem chinesischen Markt

Die jüngsten Entwicklungen in China könnten dem Technologiekonzern zusätzlichen Auftrieb verleihen. Als bedeutender Akteur im chinesischen Markt könnte Nvidia von den angekündigten Lockerungen im Technologiesektor profitieren. Staatspräsident Xi signalisierte eine Förderung der Tech-Industrie und stellte Erleichterungen in Aussicht, die sich positiv auf die amerikanisch-chinesischen Handelsbeziehungen auswirken könnten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Reaktionen an den Märkten

Während die chinesischen Technologiewerte bereits deutlich auf diese Ankündigungen reagierten, zeigten sich die westlichen Märkte zunächst zurückhaltend. Dennoch dürften die Auswirkungen dieser politischen Signale mittelfristig spürbar werden, insbesondere für Unternehmen wie Nvidia, die bisher unter Handelsbeschränkungen operieren mussten.

Ausblick auf Quartalszahlen

Die für den 26. Februar angesetzte Präsentation der Quartalszahlen verspricht weitere positive Impulse. Analysten erwarten einen Rekordumsatz, der sich dank einer Gewinnmarge von über 50 Prozent entsprechend im Nettogewinn niederschlagen dürfte. Die technische Position der Aktie präsentiert sich robust, was sich in einem Vorsprung von mehr als 4 Prozent gegenüber der 100-Tage-Linie widerspiegelt.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...