Nvidia-Aktie: Der nächste Kracher!

Liebe Leserinnen und Leser,

erst gestern habe ich Ihnen an dieser Stelle über die Aktie von Nvidia geschrieben. Die Vorzeichen stehen aktuell alles andere als gut, so der Eindruck. Doch nach den gestrigen 3,4 % schob sich die Aktie auch heute weiter nach oben. Am Ende stehen (bezogen auf den Aktienhandel in Deutschland über Xetra) immerhin 2,8 % Plus zu Buche. Das ist noch nicht ausreichend, um wieder richtig in Tritt zu kommen, allerdings liegt jetzt hier ein dennoch großer Kracher vor.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Nvidia: Profiteur von AMD

Die Aktie steht extrem unter Beobachtung. Umso bedeutender sind die Kursentwicklungen, die wir jetzt sehen. Dazu gehört auch, dass Nvidia am heutigen Mittwoch den Aufwärtstrend wieder erreicht hat. Stand jetzt gelang es dem Titel, die bedeutende 200-Tage-Linie um immerhin rund 2 % zu überwinden. Das ist ein gutes Signal, denn es ist damit zu rechnen, dass zahlreiche Algorithmen sich genau daran orientieren werden.

So entstehen teils aus Trends neue Trends. Wir dürfen gespannt sein, ob sich hier eine ähnliche Entwicklung einstellt – und wie weit die dann am Ende noch führen kann.

Nvidia hat heute wahrscheinlich von AMD profitiert. Das ist aus Branchensicht der kleinere Bruder oder die kleinere Schwester von Nvidia. Die AMD hat Zahlen präsentiert, die sogar einen neuen Rekord beinhaltet haben. Und dennoch schienen die Börsen nicht zufrieden, was wiederum ein gutes Signal für Nvidia sein kann. Die Börsen scheinen sich über Nvidia in diesem Zuge jedenfalls keine Gedanken oder ernsthaften Sorgen mehr gemacht zu haben.

Die Aktie ist dabei allerdings selbst immer noch unter Druck. Das Thema heißt u.a. DeepSeek, das chinesische KI-Modell. Es wird fraglich sein, inwiefern die ungünstigen Prognosen sich hier bewahrheiten. Die Märkte hatten vor rund 10 Tagen angenommen, künftig werde es deshalb weniger Rechenkapazität benötigen, um die KI zu betreiben.

Das ist sicher falsch, weil die KI-Anwendungsmöglichkeiten einfach nur explodieren, wenn wie bei DeepSeek die Effizienz steigt. Es nützt nur wenig, die Börsen dafür anzugreifen – die Stimmung ist am Ende entscheidend. Daher ist es durchaus gut und richtig (aus Investorensicht), dass die Aktie nun den Aufwärtstrend wieder erreicht hat. Das minimiert die Sorgen auf Seiten von Beobachtern und Analysten, das erhöht auch die Vorfreude auf das Zahlenwerk, das Nvidia bald präsentiert. Am 26. Februar geht es um das 4. Quartal 2024. Das wird aus der Wahrnehmung von Beobachtern wahrscheinlich stärker ausgefallen sein als gedacht. Zum einen war die Nachfrage nach dem neuen Chip Blackwell wohl hoch. Zum anderen sind die Schätzungen von Nvidia mit 35 Mrd. Dollar eher konservativ.

 

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 5. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?