Nvidia-Aktie: Die kommen!

Nvidia-Aktie gewinnt an Dynamik: Technische Indikatoren signalisieren positive Entwicklung mit 2,5% Kursanstieg. Neue KI-Konkurrenz aus China könnte Nachfrage weiter steigern.

Die Kernpunkte:
  • Kursanstieg auf 128 Euro nach Überwindung technischer Marken
  • Allzeithoch von 147 Euro rückt in Reichweite
  • Chinesischer KI-Wettbewerber könnte Nachfrage stärken
  • Quartalsergebnisse mit Rekorderwartungen im Februar

Die Nvidia-Aktie zeigt deutliche Anzeichen einer Erholung und verzeichnete am Montag einen bemerkenswerten Kursanstieg von etwa 2,5 Prozent. Mit einem erreichten Kursniveau von circa 128 Euro manifestiert sich ein klarer Aufwärtstrend, der nach einer kurzen Schwächephase nun wieder Fahrt aufnimmt.

Technische Analyse signalisiert positive Entwicklung

Die Überwindung wichtiger technischer Marken, insbesondere der 200-Tage-Linie sowie des GD100, unterstreicht die neue Aufwärtsdynamik. Diese technischen Indikatoren deuten auf eine gefestigte mittelfristige Aufwärtstendenz hin, die das Potenzial hat, die Aktie in Richtung ihrer historischen Höchststände zu bewegen.

Historische Höchststände in Reichweite

Das bisherige Allzeithoch von etwa 147 Euro, das vor einigen Wochen erreicht wurde, rückt wieder in den Fokus der Marktteilnehmer. Die aktuelle Kursentwicklung deutet darauf hin, dass eine erneute Annäherung an dieses Niveau durchaus realistisch erscheint, da aus technischer Perspektive nur noch moderate Kurssteigerungen erforderlich wären.

Herausforderungen durch chinesische Konkurrenz

Ein bedeutsamer Aspekt der jüngsten Entwicklung betrifft die Ankündigung des chinesischen Unternehmens DeepSeek, das ein effizienteres KI-Modell präsentierte. Während diese Nachricht zunächst für Verunsicherung sorgte, argumentieren Marktbeobachter, dass eine effizientere KI-Technologie paradoxerweise zu einer gesteigerten Nachfrage nach Nvidia-Produkten führen könnte.

Ausblick auf Quartalszahlen

Die am 26. Februar anstehende Präsentation der Quartalsergebnisse wird mit großer Spannung erwartet. Analysten rechnen mit neuen Rekordwerten, die den positiven Trend des Unternehmens weiter untermauern könnten.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 10. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...