Nvidia-Aktie: Die Zahlen kommen!
Vor der mit Spannung erwarteten Quartalsbilanz am 26. Februar rechnet die UBS mit deutlich höheren Umsätzen als ursprünglich von Nvidia prognostiziert.

- UBS erwartet 42,5 Milliarden Dollar Quartalsumsatz
- Nettogewinnmarge über 52 Prozent prognostiziert
- Chinesisches KI-Modell DeepSeek als Risikofaktor
- Übergeordneter Aufwärtstrend bleibt intakt
Die Börsen blicken mit Spannung auf die bevorstehende Quartalsbilanz von Nvidia, nachdem die Aktie des Technologieriesen zuletzt einen marginalen Rückgang von 0,1 Prozent auf etwa 133 Euro verzeichnete. Der 26. Februar markiert dabei einen wichtigen Meilenstein, wenn der Konzern seine Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 präsentiert.
Hohe Markterwartungen im Fokus
Die Marktteilnehmer rechnen mit bedeutenden Entwicklungen in beide Richtungen, wobei besonders die Umsatzentwicklung des vierten Quartals sowie die Prognosen für das Geschäftsjahr 2025 im Mittelpunkt stehen. Die vom Unternehmen vor etwa drei Monaten kommunizierte Umsatzprognose von 35 Milliarden Dollar könnte angesichts der kontinuierlich starken Performance der vergangenen 18 Monate zu konservativ erscheinen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
UBS-Prognose signalisiert deutliches Wachstum
Besondere Aufmerksamkeit verdient die Einschätzung der UBS, die einen möglichen Quartalsumsatz von 42,5 Milliarden Dollar prognostiziert. Bei einer Nettogewinnmarge von über 52 Prozent würde dies einen zusätzlichen Gewinn von drei bis vier Milliarden Dollar bedeuten – eine erhebliche Abweichung von den ursprünglichen Erwartungen.
Herausforderungen am Horizont
Trotz des positiven Ausblicks zeichnen sich potenzielle Risikofaktoren ab. Die Entwicklung des chinesischen KI-Modells DeepSeek könnte den Bedarf an Speichertechnologien beeinflussen. Dennoch bleibt der übergeordnete Aufwärtstrend der Nvidia-Aktie intakt, unterstützt durch optimistische Analysteneinschätzungen und Kursziele.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...