Nvidia-Aktie: Es kracht!

Liebe Leserinnen und Leser,
am heutigen Donnerstag sieht es an den Börsen für die Nvidia weiterhin schlecht aus. Gestern Abend meldeten die Amerikaner ihre Quartalszahlen. Die waren an sich sogar überraschend gut. Die einzige Reaktion der Börsen am Donnerstag: Bis dato sind gerade einmal 0,5 % gewonnen. Die Aktie bleibt im Boden stecken. Die Notierungen haben immerhin einen Wert von 128,60 Euro erreicht. Das reicht allerdings hinten und vorne nicht, um einen massiven Ausbruch nach oben zu realisieren.
Der Aufwärtstrend ist formal wieder intakt oder intakter. Allerdings fehlt es an Dynamik. Nach den Zahlen ist dies sicherlich bedauerlich für die Märkte. Die haben sich sicher mehr versprochen.
Nvidia: War das eine Enttäuschung?
Die Zahlen betrafen das letzte Quartal und sollten an sich einen möglichen Befreiungsschlag bringen.
- Analysten haben zuletzt einen Umsatz in Höhe von gut 38 Mrd. Dollar erwartet. Das wäre erneut eine bedeutende Steigerung gewesen. Effektiv aber schaffte die Aktie sogar einen Umsatz von mehr als 39 Mrd. Dollar.
- Die Nettogewinne waren von Analysten auf Höhe von rund 19,2 Mrd. Dollar taxiert worden. Tatsächlich ging es für Nvidia auf einen Nettogewinn in Höhe von rund 22 Mrd. Dollar nach oben. Das bedeutet zweierlei: Absolut betrachtet sind die Nettogewinne höher gewesen als gedacht – um über 10 %. Das ist an sich ein kleiner Triump. Dazu ist aber auch die Nettoewinnmarge, der Anteil der Nettogewinne am Umsatz, höher gewesen als vorher angenommen. Das bedeutet für die Amerikaner, dass sie profitabler wirtschaften – oder noch profitabler gewirtschaftet haben, als dies die Analysten und sonstige Beobachter erwartet haben. Die Börsen haben aber selbst diesen Umstand wohl nicht so gewürdigt wie gedacht.
- Die Umsatzschätzungen für das neue Jahr scheinen nun maßgeblich zu sein. Das laufende Quartal wird von den Analysten mit Umsatzerwartungen von 42 Mrd. Dollar bemessen. Die Amerikaner selbst geben aber sogar 43 Mrd. Dollar als Erwartung an. Auch hier gilt, dass es einige Beobachter an den Börsen gibt oder gab, die damit wohl nicht zufrieden sind. Grund: Die Wachstumsraten fallen niedriger aus als in früheren Jahren.
Die Börsen also sind offenbar schlicht zu enttäuscht. Die Aktie legt nur mäßig zu und ist fast 20 Euro von den aktuellen Allzeithochs bei gut 147 Euro entfernt. Die Notierungen sind damit allerdings auf der einen Seite auch klar über dem GD200, die Distanz beläuft sich auf etwa 5 %. Sie kämpfen aber auch damit, den GD100 nun zu überrunden. Hier fehlen noch immer -0,5 %. Das ist nur minimal, allerdings ist die Aktie demzufolge noch im Kampfmodus.
Etwas mehr Euphorie hätten sich die Analysten sicher gewünscht. Denn die sind deutlich zuversichtlicher als der Markt.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 1. April liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...