Nvidia-Aktie: Es sind noch 13!

Der Technologiekonzern Nvidia verzeichnet Kursverluste vor den mit Spannung erwarteten Quartalszahlen am 26. Februar. Analysten erwarten einen Umsatz von 25 Mrd. Dollar.

Die Kernpunkte:
  • Aktienkurs unter 130-Euro-Marke gefallen
  • Erholung auf 147 Euro aktuell unwahrscheinlich
  • Quartalsbericht am 26. Februar erwartet
  • Umsatzprognose: 25 Milliarden Dollar

Nvidia ist in einer vergleichsweise schwachen Verfassung – die Aktie ist wieder unter die Marke von 130 Euro gerutscht. Es sieht nicht danach aus, als sollte die Aktie noch schnell wieder auf die Hochpunkte bei 147 Euro steigen. Dies ist insofern überraschend, als es zuletzt einige Versuche in dieser Richtung gab.

Nvidia: Warten bis zum 26.!

Tatsächlich warten die Börsen aktuell wahrscheinlich – es geht nun um den 26.2. Die Amerikaner müssen dann die bisherige Wachstumsgeschichte bestätigen. Die Analysten erwarten einen Umsatz von knapp 25 Mrd. Dollar, Nvidia hatte selbst einen Umsatz von rund 35 Mrd. Dollar erwartet.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Kürzlich aber hat die UBS eine ganz andere Erwartung geäußert: Es sollten rund 42,5 Mrd. Dollar werden – das wäre eine Überraschung und mit hoher Sicherheit genau der Impuls, der aktuell noch fehlte. Dies wäre auch verbunden mit einem gigantischen Gewinn. Denn die Nettogewinnmarge des Unternehmens liegt bei deutlichen 53 %, also würden über 23 Mrd. Dollar Nettogewinn erwirtschaftet.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 13. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...