Nvidia-Aktie: Es wird dramatisch!
Der Technologieriese verzeichnet einen markanten Wertverlust von über 3,6 Prozent. Die angespannten Handelsbeziehungen mit China belasten den Chipkonzern erheblich.

- Deutlicher Kurseinbruch auf 97,10 Euro
- Handelskonflikt mit China als Hauptfaktor
- Abhängigkeit vom chinesischen Markt
- Klare Abwärtsdynamik erkennbar
Feuer für die Aktie von Nvidia. Die Amerikaner haben am Montag mehr als -3,6 % verloren. Damit rutschte der Kurs auf nur noch 97,10 Euro abwärts. Die Aktie hat dabei einen sehr klaren Abwärtstrend eingeschlagen. Schlechter kann es an sich nicht mehr werden, hoffen die Zuversichtlichen.
- Aktuell aber leidet die Aktie nicht mehr an sich selbst, sondern vor allem am Umfeld. Die China-Zoll-Streitigkeiten sind hier ein Stein des Anstoßes. Der Konzern ist sowohl als Absatzmarkt wie auch in seiner Funktion als Käufer von Vorprodukten auf China angewiesen. Ein Streit zwischen China und den USA, der eskaliert, kann nicht im Sinne von Nvidia sein.
Ist der Abwärtstrend zu stark?
Dennoch sei die Frage erlaubt, ob der Abwärtstrend für den Titel nicht aktuell schon zu stark geworden ist. Denn die Amerikaner verdienen noch immer viel Geld. Der Umsatz wird auch im laufenden Quartal wachsen.
Die Nvidia investiert zudem in die KI viel Geld, ist also keineswegs derart von China angegriffen, wie es die Märkte Glauben machen wollen. Aber: Nvidia ist mit dem Abstand von rund 22 % auf die 100-Tage-Linie mittlerweile sogar massiv im Abwärtstrend. Daran führt kein Weg vorbei.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 1. April liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...