Nvidia-Aktie: In 2 Tagen!
Der KI-Chipkonzern Nvidia steht vor der Veröffentlichung der Quartalszahlen am 26.2., wobei UBS einen Umsatz von 42,5 Mrd. Dollar prognostiziert - deutlich über den Erwartungen.

- Aktie verzeichnet leichten Kursrückgang von 0,65%
- UBS erwartet 42,5 Mrd. Dollar Quartalsumsatz
- Hohe Nettogewinnmarge von 52-53 Prozent
- Technische Indikatoren zeigen gemischtes Bild
Liebe Leserinnen und Leser,
schon wieder erlebt die Nvidia einen schwächeren Tag. Es ging nun um rund 0,65 % nach unten, wobei die Kurse auf 127,74 Euro sackten. Die Börsen scheinen derzeit wieder in einer Sackgasse zu stecken, was nun die Aktie von Nvidia betrifft.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Dabei hätte der Wert eigentlich in der Poolpositin sein sollen, wie wir es an anderer Stelle beschrieben haben. Die KI- und Tech-Branche ist an sich wieder etwas besser aufgestellt. Nvidia war zuvor in diesem Segment sicher zur Hauptfigur geworden. Nur sind die Notierungen aus der Wahrnehmung von Investoren offenbar noch nicht tief genug gefallen. Zur Erinnerung:
Nvidia musste am Freitag schon einen Rückgang von 3,5 % bis 3,8 % hinnehmen. Die Notierungen sind damit in einer schwierigeren Position in die nächste wichtige Börsenwoche gegangen. Denn: In zwei Tagen sollen nun die Quartalszahlen benannt werden. Es geht um das 4. Quartal des vergangenen Jahres.
Die Quartalszahlen gelten als Gradmesser dafür, wie gut die Geschäfte auch jetzt noch laufen, denn: Mit der Präsentation der Zahlen wird sicherlich auch eine Prognose zum laufenden Geschäft verbunden sein. Die Börsen erwarten hier letztlich gute Nachrichten.
Die Umsätze werden hoch sein – oder?
Der erste Gradmesser wird der Umsatz sein, an dem sich vieles festmachen lässt. 35 Mrd. Dollar prognostizierte vor drei Monaten die Nvidia für das 4. Quartal. Man darf gespannt sein, ob dies die richtige Messlatte ist. Denn: Nvidia wird an sich mit sogar etwas höheren Umsätzen verknüpft. Jüngst hatte die UBS eine Umsatzerwartung über 42,5 Mrd. Dollar ausgesprochen.
Da Nvidia pro Dollar Umsatz ca. 52 bis 53 Cent verdient, wäre ein solcher Umsatzanstieg frappant: Der Gewinn sollte dann um annähernd 4 Mrd. Dollar höher ausfallen als gedacht. Das wäre wahrscheinlich zumindest aus Sicht der wirtschaftlich orientierten Analysten und Investoren eine sehr starke Nachricht.
In 48 Stunden (oder minimal mehr) wissen wir Bescheid über die tatsächlichen Verhältnisse.
Einziges Problem kann aktuell noch der Umstand sein, dass Nvidia für das laufende Jahr mehr Misstrauen entgegenschlägt. Konkret erwarten zahlreiche Marktteilnehmer, dass Nvidia eine geringere Wachstumsrate aufweisen wird als bislang. Das ist im Kern weitgehend unbekannt. Alles scheint möglich: Auch Nvidia profitiert vom KI-Boom, weil die Nachfrage nach leistungsfähigen KI-Modellen und -leistungen weiterhin sehr hoch ist. Umgekehrt gibt es auch Misstrauen, weil chinesische KI-Modelle, die sukzessive den Markt erobern, eventuell effizienter sind – womit der Bedarf an Rechenleistung relativ betrachtet noch einmal sinken könnte.
Der Markt ist daher vor dem 26.2. in höchster Spannung. Es gilt allerdings tatsächlich: Nvidia ist formal bezogen auf den GD200 (langfristiger Trend-Indikator) noch immer im Aufwärtstrend. Und: Analysten sind für das Kursziel sehr zuversichtlich. Also wäre es nicht überraschend, wenn es nach der Präsentation der Quartalszahlen noch einmal attraktiv werden würde.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...