Nvidia-Aktie: Ob die eine Ahnung haben?

Der Chipgigant Nvidia verzeichnet einen starken Kursanstieg auf 132 Euro und zeigt positiven Trend. Neue Blackwell-Chips und KI-Geschäft versprechen weiteres Wachstum.

Die Kernpunkte:
  • Deutlicher Kursanstieg auf 132 Euro
  • Quartalszahlen werden am 26.2 erwartet
  • Blackwell-Chip mit vielversprechenden Verkaufszahlen
  • Allzeithoch von 147 Euro als nächstes Kursziel

Am Freitag hatte die Aktie von Nvidia einen guten Lauf. Die Notierungen sind am Ende auf einen Kurs von rund 132 Euro gekommen. Damit war ein Plus von 2,4 % verbucht worden. Die Notierungen sind in einem klaren Aufwärtstrend, wie dieses Comeback zeigt. Es fehlen noch ca. 15 Euro bis z um höchsten Kurs aller Zeiten. Damit ist die Aktie kurz davor, keine Hindernisse mehr im Chart und im Trendbild aufzuweisen.

Nvidia: Die nächste Perspektive!

Die Zahlen, die Nvidia am 26.2. zum 4. Quartal 2024 dann vorträgt, sollten die Entwicklung für den Kurs dieser Aktie noch unterstützen helfen. Denn es werden zwischen 35 und 40 Mrd. Dollar erwartet. Das wären zwischen 3 und 8 Mrd. Dollar mehr als 1 Quartal zuvor – und dies wäre auch mehr als das, was die Analysten zu dem Titel bis dato erwartet haben.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Deshalb ist die Skepsis vergelichsweise gering. Die Börsen trauen der Aktie offenbar noch einen erheblichen Sprung nach oben zu – das Allzeithoch sehen zumindest die Analysten gegenwärtig wohl als gut möglich an.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...