Nvidia Aktie: Positiver Schwung im Markt

Analysten sehen übertriebene Marktreaktion auf DeepSeek-News bei Nvidia - Tech-Giganten halten an massiven KI-Investitionen fest, während Nvidia's Marktposition stark bleibt

Die Kernpunkte:
  • DeepSeek entwickelt KI mit kleinem Budget
  • Tech-Riesen planen Milliarden-Investitionen in KI
  • Nvidia's Produktportfolio bleibt wettbewerbsfähig

Die jüngsten Turbulenzen um das chinesische KI-Startup DeepSeek haben an den Börsen für erhebliche Unsicherheit gesorgt und den Aktienkurs von Nvidia unter Druck gesetzt. Die Nachricht, dass DeepSeek mit einem vergleichsweise bescheidenen Budget von 5,6 Millionen US-Dollar einen konkurrenzfähigen KI-Assistenten entwickelt hat, der zudem auf weniger leistungsstarken Chips läuft, löste Befürchtungen über die künftige Nachfrage nach Nvidias High-End-Prozessoren aus. Die Marktreaktion erscheint jedoch überzogen, denn die führenden Technologieunternehmen halten unverändert an ihren massiven KI-Investitionsplänen fest. Amazon plant allein für 2025 Ausgaben von 100 Milliarden US-Dollar für KI-Infrastruktur, während Microsoft 80 Milliarden und Alphabet 75 Milliarden US-Dollar investieren wollen.

Fundamentale Stärke bleibt bestehen

Die Position Nvidias im KI-Markt bleibt trotz der temporären Kursschwäche robust. Das Unternehmen profitiert von einem breit aufgestellten Produktportfolio, das sowohl High-End-Chips der Blackwell-Serie als auch kostengünstigere Alternativen umfasst. Selbst wenn sich die Nachfrage teilweise auf preiswertere Segmente verlagern sollte, ist Nvidia gut positioniert, um davon zu profitieren. Die anhaltend hohen Investitionen der Tech-Giganten in KI-Infrastruktur und die bestehenden Kapazitätsengpässe bei Cloud-Diensten deuten darauf hin, dass die Nachfrage nach Nvidias Produkten weiterhin stark bleiben wird.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 12. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...