Nvidia-Aktie: Salami-Crash!
Der Halbleiterhersteller verzeichnet erhebliche Kursverluste von über 9% nach Ankündigung drastischer US-Handelszölle auf chinesische Waren in Höhe von 145%.

- Deutliche Kurseinbußen am Donnerstag
- Trendwechsel vorerst nicht in Sicht
- Handelspolitische Spannungen belasten Aussichten
- Technische Indikatoren zeigen Abwärtstrend
Für die Nvidia sieht es am Freitag wieder deutlich schlechter aus. Die Amerikaner haben am Vormittag rund -3 % verloren. Das ist nicht verwunderlich: Die jüngsten China-Zölle von Donald Trump mit dem Tarif von 145 % erschrecken die Aktionäre. Nvidia macht Geschäfte mit China, die sicher weiter eingeschränkt werden, u.a. zusätzlich aus sicherheitstechnischen Gründen.
Nvidia kommt damit bei einem Kurs von rund 93,84 Euro heraus. Das ist viel zu schwach, um ausgehend davon noch schnell einen Turnaround zu planen.
Nvidia: Ist die Entscheidung nun gefallen?
Insofern ist die Frage, ob die Entscheidung nun gefallen ist: Der Abwärtstrend ist erst einmal nicht zu leugnen und wird sich auch in den kommenden Tagen sicher fortsetzen. Die Abstände zum GD100 und zum GD200 bleiben enorm. Mehr als -22 % sind es allein auf die 100-Tage-Linie. Das bedeutet aus der Warte von technischen Analysten: Es bleibt für die Aktie extrem schwierig, sich in diesen Tagen nach vorne zu arbeiten.
Alles wird anders, wenn die Zoll-Kriege ausgestanden sind, so noch die Hoffnung von Analysten.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...