Nvidia Aktie: Schwankende Basis!

Die Aktie des Technologieriesen Nvidia befindet sich in einer kritischen Phase, nachdem sie unter die wichtige 200-Tage-Linie gefallen ist. Der Kursverlust seit Jahresbeginn beläuft sich bereits auf 13,1 Prozent, während der Abstand zum Allzeithoch von 153,13 US-Dollar mittlerweile besorgniserregende 23,8 Prozent beträgt. Besonders die Vorstellung des chinesischen KI-Modells DeepSeek erschütterte das Vertrauen der Anleger in die Zukunftsaussichten des Chipgiganten. Die Nachricht löste einen massiven Ausverkauf aus, bei dem Nvidia an einem einzigen Handelstag einen Wertverlust von nahezu 600 Milliarden US-Dollar verzeichnete – ein Rückgang von etwa 17 Prozent.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Marktposition durch neue Technologie gefährdet

Die Verunsicherung der Investoren gründet sich hauptsächlich auf die Enthüllung, dass leistungsfähige KI-Modelle möglicherweise mit deutlich geringerem Rechenaufwand entwickelt werden können als bisher angenommen. Diese Erkenntnis stellt Nvidias dominante Marktposition im Bereich der KI-Chipentwicklung fundamental in Frage. Analysten von Capital Economics warnen vor dem Risiko einer weiteren Korrektur am US-Aktienmarkt, sollte sich bestätigen, dass KI-Systeme tatsächlich mit weniger High-End-Rechenleistung effektiv trainiert werden können. Diese Entwicklung könnte nicht nur Nvidias Geschäftsmodell beeinträchtigen, sondern auch weitreichende Auswirkungen auf die gesamte Technologiebranche haben.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 4. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?