Nvidia-Aktie: Unaufhaltsam!
Nvidia-Aktie zeigt sich trotz DeepSeek-Diskussionen robust mit 1,1 Prozent Plus. Anleger blicken gespannt auf Q4-Zahlen, während geopolitische Risiken im Fokus bleiben.
![Nvidia Aktie - Beitragsbild](https://www-boerse-global-de.b-cdn.net/wp-content/uploads/ai-imgs/US67066G1040-2025-02-09-19-34-20.png)
- Aktie überwindet 200-Tage-Linie im Aufwärtstrend
- UBS bestätigt Kursziel von 185 Dollar
- Geopolitische Spannungen als Hauptrisikofaktor
- Technische Analyse signalisiert stabile Entwicklung
Die Nvidia-Aktie verzeichnete am Freitag trotz anfänglicher Schwäche einen positiven Handelstag mit einem Plus von 1,1 Prozent. Diese Entwicklung überraschte Marktbeobachter, die zunächst mit fallenden Kursen gerechnet hatten. Mit dieser Performance bestätigt sich der formale Aufwärtstrend des Technologiewertes, der nun auch wieder oberhalb der wichtigen 200-Tage-Linie notiert.
Marktsentiment bleibt trotz DeepSeek-Thematik positiv
Die Diskussionen um das KI-Modell DeepSeek haben zwar kurzzeitig für erhöhte Nervosität an den Märkten gesorgt, beeinträchtigen jedoch nicht grundsätzlich die positive Einschätzung der Analysten. Die fundamentalen Kaufargumente für die Nvidia-Aktie bleiben bestehen, auch wenn der zukünftige Chip-Bedarf derzeit schwer prognostizierbar ist.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Quartalszahlen als wichtiger Impulsgeber
Die Anleger richten ihren Blick nun auf die Veröffentlichung der Quartalszahlen für das vierte Quartal 2024, die für den 26. Februar angesetzt ist. Die UBS bekräftigt ihre optimistische Einschätzung mit einem Kursziel von 185 Dollar, das bislang von Marktbeobachtern als realistisch eingestuft wird.
Geopolitische Risiken im Fokus
Als bedeutenderer Risikofaktor kristallisiert sich derzeit weniger die technologische Konkurrenz als vielmehr die geopolitische Situation heraus. Insbesondere die von Donald Trump forcierte handelspolitische Konfrontation mit China könnte Nvidia vor Herausforderungen stellen. Mögliche chinesische Gegenmaßnahmen werden als potenzielle Belastung für das Geschäftsmodell gesehen.
Technische Analyse zeigt Stabilisierung
Trotz dieser Unwägbarkeiten befindet sich die Aktie weiterhin in einem intakten Aufwärtstrend. Die bisherigen Höchststände bei 147 Euro bleiben in Reichweite, was die grundsätzlich positive Marktverfassung unterstreicht.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 9. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...