Nvidia-Aktie: Was hat das Weiße Haus damit zu tun?
Chaotische Handelspolitik des Weißen Hauses setzt Chiphersteller unter Druck. Experten wittern gezielte Börsenmanipulation für Insidergewinne.

- Widersprüchliche Zollankündigungen verunsichern Halbleiterbranche
- Verdacht auf systematische Marktmanipulation
- Taiwanesische Produktion besonders betroffen
- Drohende Gewinneinbrüche durch hohe Importabgaben
Weiter geht es mit dem „munteren“ Zollwahnsinn des Weißen Hauses. Wurde noch am Samstag verkündet, dass die Zölle für Smartphones, Computer und Halbleiter ausgesetzt werden, verkündete die Trump-Regierung nun, dass es genau auf diese Bereich spezielle Zölle geben werde. Wie immer sehen wir hier ein massives Chaos. Allerdings scheint das nicht ganz zufällig zu sein.
Verdacht auf Insiderhandel gegen das Weiße Haus
Viele Experten gehen davon aus, dass diese Verwirrung und die stetigen Kurswechsel hauptsächlich dazu diesen, die Börse zu heftigen Bewegungen zu zwingen. Der Verdacht ist, dass sich Mitglieder der Regierung und mit diesen verbundene Insider an diesen schnellen Bewegungen massiv verdienen. Das ist ja auch nicht allzu schwierig, wenn man schon vorher weiß, was in wenigen Stunden verkündet wird.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Nvidia hängt am Fliegenfänger
Nvidia produziert in den USA keine Hardware. Die überwiegende Mehrheit der Produkte kommt aus Taiwan und wird von Taiwan Semiconductor produziert. Bei der Verschiffung in die USA fallen an sich 32% Zoll an. Das wurde nun vom Weißen Haus unterbrochen. Um kurz danach bekannt zu geben, dass es besondere Zölle für Halbleiter geben werde. Das ist ein Chaos, dass es einem Unternehmen wie Nvidia unmöglich macht, auch nur die geringsten Planungen durchzuführen. Die vom der US-Regierung fast schon chronisch verbreitete Unsicherheit ist fast noch schlimmer als die Zölle selbst.
Nvidia: Die Zölle werden das Unternehmen massivst belasten
Traditionell ist die Marge bei Halbleiterunternehmen nicht besonders hoch. Das bedeutet, dass jeder Zoll extrem schmerzt und die Gewinne massiv reduziert. Sollten die Zölle auf Halbleiter schlussendlich wieder bei über 20% auskommen, kommt das Unternehmen Nvidia in massive Schwierigkeiten. Und das spricht nicht gerade für ein nachhaltige Revival der Aktie.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...