NXP Semiconductors Aktie: Anhaltende Stabilität auf dem Markt
Der niederländische Halbleiterkonzern NXP Semiconductors verzeichnete im vierten Quartal 2024 einen Gewinn je Aktie von 3,18 Dollar und übertraf damit die Analystenprognosen von 3,14 Dollar. Der Quartalsumsatz belief sich auf 3,11 Milliarden Dollar und lag damit ebenfalls leicht über den Markterwartungen von 3,1 Milliarden Dollar. Diese Ergebnisse wurden trotz eines allgemeinen Umsatzrückgangs in allen Geschäftsbereichen erzielt. Die Aktie des Unternehmens, die bei 204,73 Dollar notiert, verzeichnete in den vergangenen drei Monaten einen Rückgang von 13,29 Prozent und über zwölf Monate einen Verlust von 4,77 Prozent.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NXP Semiconductors?
Ausblick für das erste Quartal 2025
Für das erste Quartal 2025 prognostiziert NXP einen Gewinn je Aktie zwischen 2,29 und 2,79 Dollar, während der Marktkonsens bei 2,69 Dollar liegt. Der Umsatz wird voraussichtlich zwischen 2,73 und 2,93 Milliarden Dollar liegen, knapp unter der Analystenerwartung von 2,92 Milliarden Dollar. Bemerkenswert ist, dass das Unternehmen in den letzten 90 Tagen insgesamt 19 negative Gewinnrevisionen verzeichnete, was auf eine vorsichtige Markthaltung hindeutet. Trotz dieser Herausforderungen wird die finanzielle Gesundheit des Unternehmens weiterhin als solide eingestuft.
NXP Semiconductors-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue NXP Semiconductors-Analyse vom 4. Februar liefert die Antwort:
Die neusten NXP Semiconductors-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NXP Semiconductors-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
NXP Semiconductors: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Aktueller Börsen-Ausblick
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NXP Semiconductors?