OCI Aktie: Stetige Marktbeobachtung
Die niederländische OCI N.V., einer der weltweit größten Produzenten von Stickstoffdünger und Industriechemikalien, verzeichnet derzeit eine stabile Marktposition mit einer Marktkapitalisierung von 2,3 Milliarden Euro. Der Aktienkurs liegt aktuell bei 10,85 Euro und zeigt sich im Monatsvergleich mit einem leichten Rückgang von 1,92 Prozent. Die Anleger richten ihren Blick nun auf den 18. Februar 2025, wenn das Unternehmen seine Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2024 präsentieren wird.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei OCI?
Aktuelle Finanzkennzahlen
Mit einem aktuellen KGV von 19,53 für das Jahr 2025 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 3,30 zeigt sich die finanzielle Struktur des Unternehmens solide. Die letzte Dividendenzahlung erfolgte am 28. Oktober 2024 mit 14,50 Euro je Aktie, was die Attraktivität des Titels für Anleger unterstreicht.
OCI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue OCI-Analyse vom 8. Februar liefert die Antwort:
Die neusten OCI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für OCI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
OCI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...