Oracle Aktie: Alarmstufe Rot?

US-Behörde CISA warnt vor möglichem Datendiebstahl bei Oracle-Altsystemen, während das Unternehmen wichtige Sicherheitsupdates veröffentlicht. Wie reagiert der Markt?

Die Kernpunkte:
  • CISA warnt vor Datenleck in Oracle-Altsystemen
  • 378 Sicherheitspatches im aktuellen Update
  • Red Bull Racing setzt verstärkt auf Oracle Cloud
  • Oracle betont Sicherheit der Haupt-Cloud-Infrastruktur

Die Nachrichtenlage rund um den Technologieriesen dreht sich aktuell um Cloud-Sicherheit und wichtige System-Updates. Eine Sicherheitswarnung der US-Behörde CISA sorgt für Aufsehen. Was ist da los?

CISA schlägt Alarm!

Die Cybersecurity & Infrastructure Security Agency (CISA) hat eine eindringliche Warnung ausgesprochen. Der Grund: Ein möglicher Datendiebstahl bei einem alten Cloud-System von Oracle. Konkret könnten Zugangsdaten von Nutzern in der Vergangenheit kompromittiert worden sein.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Oracle?

Zwar betont das Unternehmen, dass die Haupt-Cloud-Infrastruktur (OCI) nicht betroffen sei. Dennoch stammt die Warnung aus Berichten über ein Leck in den Altsystemen. Hacker behaupteten demnach, an Datensätze gelangt zu sein – eine Darstellung, die Oracle für die aktuelle OCI zurückweist.

Das Risiko ist dennoch real: CISA warnt vor unbefugtem Zugriff, Ausweitung von Rechten und Phishing-Attacken mittels gestohlener Daten. Die Behörde fordert Nutzer des betroffenen Altsystems dringend auf, Passwörter zurückzusetzen und Systeme auf eingebettete Zugangsdaten zu prüfen. Zudem wird die Nutzung starker Multi-Faktor-Authentifizierung empfohlen. Oracle hatte Kunden bereits zuvor intern über Sicherheitsprobleme bei Altsystemen informiert.

Patch-Flut bei Oracle!

Abseits der Sicherheitssorgen gab es letzte Woche auch planmäßige Wartungsarbeiten. Am 15. April veröffentlichte das Unternehmen sein kritisches Patch-Update für April 2025. Dieses Paket enthält stolze 378 neue Sicherheitspatches für diverse Produktfamilien.

Oracle legt Kunden die zeitnahe Installation dieser Updates dringend ans Herz. Der Grund: Erfolgreiche Cyberangriffe nutzen oft bekannte Schwachstellen aus, für die längst Patches verfügbar wären. Spezifische Anleitungen, etwa für Nutzer der E-Business Suite, finden sich in der Support-Dokumentation. Passend dazu wurden erst gestern und vorgestern technische Anleitungen zur Datenbereinigung innerhalb der E-Business Suite veröffentlicht.

Formel 1 setzt auf Oracle Cloud

Eine positive Meldung kam gestern aus dem Rennsport: Oracle Red Bull Racing weitet die Nutzung der Oracle Cloud Infrastructure (OCI) für die Formel-1-Saison 2025 aus. Das Team nutzt die Cloud-Power für Milliarden von Simulationen zur Optimierung der Rennstrategie und profitiert dabei von neuen, schnelleren Rechenkapazitäten der OCI.

Oracle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Oracle-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:

Die neusten Oracle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Oracle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Oracle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...