Orange Aktie: Neue Finanzstrategie vorgestellt

Die Orange-Aktie zeigt sich zum Start des Februars 2025 mit gemischten Signalen. Der Telekommunikationskonzern verzeichnete am 31. Januar einen Kursrückgang von 0,58 Prozent auf 10,32 EUR. Trotz der jüngsten Kursschwäche konnte die Aktie im vergangenen Monat einen Zuwachs von 7,12 Prozent verbuchen. Die Marktkapitalisierung des französischen Telekommunikationsriesen beläuft sich aktuell auf 27,7 Milliarden Euro.

Ausblick auf Quartalszahlen

Die Investoren richten ihren Blick nun auf den 13. Februar 2025, wenn Orange seine Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 präsentieren wird. Nach der kürzlich ausgezahlten Zwischendividende von 0,30 EUR im Dezember werden die kommenden Zahlen besondere Aufmerksamkeit erhalten.

Orange-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Orange-Analyse vom 1. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Orange-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Orange-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Orange: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Orange?