Palantir-Aktie: Alles anders als gedacht!

Palantir hat sich zum Megakracher gemausert. Die Notierungen sind am Freitag zum Abschluss der vergangenen Woche noch einmal um deutliche 2,2 % geklettert. Das schaffte für die Palantir immerhin den Sprung auf das neue Allzeithoch. Innerhalb kurzer Zeit nach Beginn der jüngsten KI-Krise ist die Aktie wieder von ca. gut 71 Euro auf nun über 80 Euro geklettert – je nach Börse allerdings. Teils wurde auch ein Kurs von nur 79,80 Euro gemessen. Gleichwohl: Aus charttechnischer wie auch aus technischer Sicht sind die Kurse nun nicht mehr oder kaum noch aufzuhalten. Sie sind nur, so die wirtschaftlich orientierten Beobachter, zu teuer.

Palantir: Das ist ein gefährliches Spiel

Die Gewinne des laufenden Jahres werden nach den aktuellen Annahmen derzeit mit einem KGV von ca. 290 bewertet. Es gibt auch Schätzungen, wonach ein KGV von ca. 300 zu erwarten wäre. Auch das sind noch in etwa 35 % mehr als zu besseren Zeiten, als die Aktie mit dem KGV von 180 oder etwas weniger bewertet worden war.

Das KI-Software-Unternehmen wird nicht mehr von wirtschaftlichen Ereignissen getragen, sondern in erster Linie vom Markttrend. Das werden die Investoren wissen: Sie reiten auf einer Welle.

Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 2. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...