Palantir-Aktie: Alles wirklich vorbei?

Palantir-Aktie startet mit leichten Verlusten trotz Überbewertet-Diskussion - KGV zwischen 380 und 420 zeigt hohe Marktbewertung bei anhaltendem Aufwärtstrend

Die Kernpunkte:
  • Minimaler Kursverlust von 0,05% zum Handelsstart
  • KGV deutlich über Marktniveau bewertet
  • Analysten unterschätzten bisherige Entwicklung

Mit kleineren Velrusten von aktuell -0,05 % in den ersten Minuten startet die Aktie von Palantir in den Tag. Es sieht derzeit so aus, als solle die Aktie minimal abgeben. Die Sorge der Märkte nach dem Verlust von -4,2 % am Vortag jedoch war kurze Zeit massiv. Die Aktie sei mit dem Aufwärtstrend am Ende, so die Erwartung zahlreicher Kommentare – oder zumindest die Befürchtung.

Denn Palantir gilt als absolut überbewertet. Das KGV wird je nach Höhe der Gewinnschätzung auf zwischen 380 und 420 taxiert. Dies wäre ein Mehraufschlag von sicher über 100 % auf den normalen Betrag, den die Börsen für die Palantir schon bezahlt haben. Dennoch: Der Aufwärtstrend ist aktuell gigantisch.

Analysten haben sich einfach geirrt!

Analysten haben sich in ihren Einschätzungen dazu einfach geirrt. Die Mehrheit der Analysten rennt seit Monaten der jeweiligen Kursentwicklung des KI-Software-Hauses hinterher. Tatsächlich müssen die Börsen davon ausgehen, dass hier nur der Trend den Trend treibt. Kurz: Die Aktie funktioniert so lange, wie es nicht zu Gewinnmitnahmen großer Investoren kommt. Allein seit 1. Januar ging es um 47,98 % nach oben.

Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 12. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...