Palantir-Aktie: Der Rekord-Kracher!

Das KI-Unternehmen Palantir verzeichnet einen beeindruckenden Kursanstieg von 432 % innerhalb eines Jahres trotz hoher KGV-Bewertung von über 400

Die Kernpunkte:
  • Aktienkurs steigt um weitere 2,9 Prozent
  • Jahresgewinn liegt bei über 432 Prozent
  • KGV übersteigt die 400er-Marke deutlich
  • Neue Höchststände trotz hoher Bewertung

Die meisten Investoren, die sich bei Palantir vor hohen Kursen gefürchtet haben, sind jetzt enttäuscht. Die Aktie hat schon wieder mehr als 2,9 % zugelegt. Sie erreichte nun einen Kurs von 118,65 Euro (in den Mittagsstunden). Auch das ist ein neuer Rekord, den viele der Aktie wohl lange nicht zugetraut haben.

Man hat Geld verloren: Innerhalb eines Jahres ist es nun um gut 432 % nach oben gegangen. Die Aktie ist trotz aller Kritik also ein absoluter Top-Wert.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?

Palantir: Der Preis scheint keine Rolle zu spielen

Inwischen wird Palantir mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von wieder mehr als 400 bewertet. Das ist aus wirtschaftlicher Sicht natürlich wesentlich zu viel.

Den Märkten ist dies gleich: Die Aktie zählt inzwischen zu den Top Trades unter den größeren Unternehmen. Nach oben scheint es zumindest aus Sicht der technischen Analysten wie auch der Chartanalysten keine Grenzen zu geben, die hier noch greifen könnten. Die Aktie ist heiß gelaufen – sie bleibt aber heiß.

Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...