Palantir-Aktie: Es bricht alles zusammen!
Deutlicher Kursrückgang bei Palantir durch internationale Handelskonflikte und mögliche Budgetkürzungen bei US-Behörden - technische Indikatoren deuten auf anhaltenden Abwärtstrend hin.

- Kurseinbruch von über neun Prozent
- Bedenken wegen globaler Handelsbarrieren
- Geschäftsbeziehungen zu Regierungsbehörden betroffen
- Technische Analyse zeigt negative Signale
Palantir ist ganz offensichtlich einer der Titel, die unter dem aktuellen Geschehen an dne Börsen am stärksten leiden. Die Amerikaner verloren bislang am Montag ca. 9,3 %. Damit rutschte die Aktie auf nur noch 62 Euro abwärts.
Die Zollängste und die Sorgen wegen der neuen internationalen Handelskonflikte scheinen hier zusammen zu gehen mit den aktuellen Ängsten davor, dass die US-Behörden weniger Geld ausgeben dürfen. Palantir hat enge Geschäftsbeziehungen zum Verteidigungsministerium wie auch zu den Geheimdiensten.
Palantir: Der Abwärtstrend winkt!
Klar ist, dass damit nun der Abwärtstrend winkt. Schon jetzt ist der mittelfristig bedeutsame GD100 bereits um -18 % distanziert. Die Aktie hat damit klar schlechte Karten bei Investoren, die Algorithmen zur Mustererkennung nutzen. Deren Anteil u.a. bei den institutionellen Investoren ist recht groß.
Anders herum gesagt: Der Trend kann nun den Trend bei der Palantir-Aktie füttern. Es ist höchste Vorsicht geboten, werden die Trend-Analysten für den Titel behaupten.
Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 7. April liefert die Antwort:
Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...