PayPal-Aktie: Absturz?
PayPal erholt sich nach 13-prozentigem Kurseinbruch und stabilisiert sich bei 75 Euro. Die wichtige 200-Tage-Linie bleibt verteidigt, während technische Signale gemischt ausfallen.
![PayPal Aktie - Beitragsbild](https://www-boerse-global-de.b-cdn.net/wp-content/uploads/ai-imgs/US70450Y1038-2025-02-10-12-51-47.png)
- Kurserhohlung nach dramatischem 13% Einbruch
- Stabilisierung über 75 Euro Marke
- 200-Tage-Linie bei 69 Euro gehalten
PayPal könnte in den vergangenen Tagen einen echten Schock erlitten haben, meinen Analysten mit Verweis auf die Performance. Am Montag gewann der Titel immerhin gut 1 %. Die Notierungen erreichten damit einen Kurs von 75,64 Euro.
Nur: Vor fast einer Woche war die Aktie zwischenzeitlich um rund -13 % nach unten abgestürzt. Anlass war offenbar die Berichterstattung zu den Zahlen – oder vielmehr zu den Prognosen.
PayPal: Sie ist doch noch zurück!
PayPal konnte sich in den vergangenen Tagen zumindest auf dem laufenden Niveau wieder erholen. Die Notierungen kippen nicht ohne Weiteres auf weniger als 75 Euro. Damit ist zumindest der langfristige Aufwärtstrend gesichert.
Die 200-Tage-Linie bei 69 Euro konnte noch klar verteidigt werden.
Die 100-Tage-Linie allerdings, die be rund 79 Euro verläuft, ist nun unterschritten. Die Spannung für den Titel ist zuletzt damit immerhin etwas gestiegen. Analysten haben sich dabei auf höhere Kursziele verständigt – auch das ist ein gutes Signal.
PayPal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PayPal-Analyse vom 10. Februar liefert die Antwort:
Die neusten PayPal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PayPal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
PayPal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...