PayPal-Aktie: Nicht zu glauben!
Der Zahlungsdienstleister PayPal verzeichnete am vergangenen Dienstag einen drastischen Kurseinbruch von 12% nach der Veröffentlichung der aktuellen Quartalsergebnisse. Diese überraschende Entwicklung erfolgte trotz grundsätzlich solider Geschäftszahlen im vierten Quartal 2024.
Quartalsergebnisse und Prognosen
Der Konzern konnte seinen Umsatz im vierten Quartal 2024 um 4% auf 8,4 Milliarden USD steigern und erreichte einen Gewinn pro Aktie von 1,19 USD, der die Markterwartungen übertraf. Dennoch sorgte der Ausblick für das Jahr 2025 für Ernüchterung. PayPal rechnet mit einem Gewinn pro Aktie zwischen 4,95 und 5,10 USD, während Analysten 5,22 USD erwartet hatten. Zusätzlich korrigierte das Unternehmen seine Umsatzwachstumsprognose für 2025 von ursprünglich 18% auf nunmehr 16%.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PayPal?
Positive Analystenstimmen
Die heftige Marktreaktion erscheint jedoch möglicherweise überzogen. Die Situation spiegelt ein bekanntes Phänomen wider, bei dem fundamentale Erfolge aufgrund überhöhter Analystenerwartungen nicht ausreichend gewürdigt werden. Bemerkenswert ist, dass einige Experten ihre Einschätzung sogar nach oben korrigieren. Der RBC-Analyst Daniel Perlin bekräftigte seine „Outperform“-Bewertung und erhöhte das Kursziel von 100 auf 104 USD, was einem Aufwärtspotenzial von 30% entspricht.
Technische Marktanalyse
Die Aktie weist trotz des jüngsten Rückschlags eine positive Jahresbilanz mit einem Plus von 29,5% auf. Der grundsätzlich positive Trend zeigt sich derzeit zwar belastet, jedoch bleibt die übergeordnete Aufwärtsbewegung intakt. Die kommenden Handelstage werden für die weitere Kursentwicklung entscheidend sein, wobei eine Stabilisierung des Kursniveaus als positives Signal gewertet werden könnte.
PayPal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PayPal-Analyse vom 7. Februar liefert die Antwort:
Die neusten PayPal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PayPal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
PayPal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
PayPal: Video-Analyse
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PayPal?