PayPal Aktie: Positiver Antrieb durch Innovation!
Der Paypal-Aktienkurs verzeichnet einen 0,5-prozentigen Anstieg auf 75,50 Euro, während das Unternehmen trotz sinkender Gewinne ein Umsatzwachstum von 3,70 Prozent meldet.
![PayPal Aktie](https://www-boerse-global-de.b-cdn.net/wp-content/uploads/ai-imgs/US70450Y1038-2025-02-10-12-21-35.png)
- XETRA-Kurs steigt auf 75,50 Euro
- Umsatzsteigerung um 3,70 Prozent
- Gewinn je Aktie sinkt auf 1,12 Dollar
- 31 Prozent über 52-Wochen-Tief
Die PayPal-Aktie verzeichnete am Montagvormittag einen positiven Trend an der XETRA-Börse und legte um 0,5 Prozent auf 75,50 Euro zu. Nach einem Handelsstart bei 75,02 Euro konnte das Papier im Tagesverlauf zulegen und erreichte zwischenzeitlich seinen Tageshöchststand. Das Handelsvolumen belief sich auf 11.596 Aktien, was das anhaltende Interesse der Anleger am Zahlungsdienstleister unterstreicht. Bemerkenswert ist die Entwicklung vor allem vor dem Hintergrund der aktuellen Marktposition: Während das 52-Wochen-Hoch bei 91,14 Euro liegt, beträgt der aktuelle Abstand zum 52-Wochen-Tief von 52,03 Euro etwa 31 Prozent.
Aktuelle Geschäftsentwicklung im Fokus
Die jüngsten Quartalsergebnisse zeigen ein differenziertes Bild der Geschäftsentwicklung. Im abgelaufenen Quartal konnte PayPal seinen Umsatz um 3,70 Prozent auf 8,33 Milliarden Dollar steigern. Allerdings ging der Gewinn je Aktie von 1,30 Dollar im Vorjahreszeitraum auf 1,12 Dollar zurück. Für das Gesamtjahr 2025 rechnen Analysten mit einem Gewinn von 5,03 Dollar je Aktie. Dividendenzahlungen sind derzeit nicht vorgesehen. Die nächsten Quartalszahlen werden mit Spannung für den 30. April 2025 erwartet.
PayPal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PayPal-Analyse vom 10. Februar liefert die Antwort:
Die neusten PayPal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PayPal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
PayPal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...